Evangelisch wie…. ? Mit dem Protestant-O-Mat kann jede(r) herausfinden, welcher protestantischen Persönlichkeit man am ähnlichsten ist. Mit Fragen zu Musik, Bildung, Frömmigkeit, Verantwortung, Toleranz und Humor gelangt man am Ende an Ziel: Wem ist man ähnlich?...
In der Wittenberger Altstadt zwischen Wallstraße und Schlossstraße im Hof des Weber-Hauses bauen wir die Berufungsfabrik, eine erlebnisorientierte, interaktive Ausstellung rund um das Thema Beruf und Berufung. Das Gemeinschaftsprojekt des Sozialwissenschaftlichen...
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der EKD, spricht sich immer wieder klar für eine öffentliche Theologie aus. Glaube und Politik müssen sich begegnen können. Die Kirche ist aufgefordert sich an Debatten über ethischen Grundfragen zu beteiligen...
Unter dem Motto Dialog-Forum wurde am 25.05.2017 der KWA Stand auf dem Markt der Möglichkeiten in Berlin in neuem Gewande eröffnet. Erstmalig wurde ein professioneller Messebauer und eine Werbeagentur bemüht. Unser Vorsitzende Michael Klatt eröffnete den Stand mit...
Am Gendarmenmarkt fand am letzten Samstag ein ganz besonderer Höhepunkt im Rahmen des DEKT 2017 für unseren Verband statt: Im Meistersaal im Gebäude des Zentralverbands des deutschen Handwerks (ZDH) wurde unter prominenter Mitwirkung aus Handwerk und Kirche der...
Wir haben Ihnen in einer Galerie einige Eindrücke vom Kirchentag zusammengestellt (zum Start bitte auf das Bild klicken) und freuen uns über Ihre Rückmeldungen zu unseren Veranstaltungen. Alle Fotos: (c)...
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift MITTENDRIN AM RANDE mit dem Titel „Ecclesia Semper Reformanda – Reformation wohin man hört und sieht?!“ ist erschienen. Mit Beiträgen von Margot Käßmann, Jens Böhrnsen, Heinrich Grosse, Anika Füser, Günther Schendel, Jürgen...
Gerne verweisen wir auf die ARD Themenwoche “Woran glaubst du?” vom 11. bis 17. Juni. Sie finden detaillierte Informationen im Flyer und nun auch in der Pressemappe zur Themenwoche. Über die KWA-Geschäftsstelle können Sie Plakate und Flyer zur Themenwoche...
Gerne veröffentlichen wir an dieser Stelle das Impulspapier “Auf dem Weg zu einer Kultur der Nachhaltigkeit. Plädoyer für ökumenische Such- und Konsultationsprozesse”, erarbeitet im Ökumenischen Prozess „Umkehr zum Leben – den Wandel gestalten“. Im...
Die frühere Verbandszeitschrift der Industrie- und Sozialarbeit “Stimme der Arbeit” (1964 -1985) und nachfolgend des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt “kda” (1985-2005) liegt vollständig in digitalisierter Form vor (260 Hefte als einzelne...
Aktuelles vom Bundesausschuss „Erwerbslosigkeit, Sozial- und Arbeitsmarktpolitik“ (ESA). Fragen nach guten Strukturen für Soloselbständige bei der sozialen Absicherung oder bei möglichen Organisationsformen standen im Mittelpunkt der diesjährigen Frühjahrskonferenz....
Die Aktion „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ ist mit dem Initivaitpreis der Hanns-Lilje-Stiftung ausgezeichnet worden! Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung! In der Begründung der Jury heißt es: „Konfirmandinnen und...
Auf dem Kongress christlicher Führungskräfte war der Test „Welche biblische Führungskraft sind Sie?“ ein voller Erfolg. Fast jede(r) wollte wissen, welcher Führungsperson er/sie am ähnlichsten ist und so wurden von vielen Teilnehmer die Fragebögen ausgefüllt....
Am 10. Februar stand neben der AHK-Vorstandssitzung auch der Besuch der Mitteldeutschen Handwerkermesse in Leipzig auf der Tagesordnung. Auf Einladung von Thomas Keindorf, Präsident HWK Halle, Frank Tollert, Vizepräsident HWK Leipzig und Bettina Kaiser von der Messe...
Gerne veröffentlichen wir eine Stellenausschreibung vom Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) der Landeskirche Hannovers: Im Haus kirchlicher Dienste der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers (HkD) ist im Arbeitsfeld Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt die Stelle...
Gerne weisen wir auf ein Angebot des Instituts für Kirche und Gesellschaft der EKvW hin: Für viele ist London die bunteste, aufregendste, liberalste und chancenreichste Stadt der Welt. Fast alle waren schon mal da, meist mehrfach. Jetzt aber befinden wir uns im Jahr...
In der aktuellen Diskussion um eine Ausweitung verkaufsoffener Sonntage – der Handelsverband Deutschland hatte vorgeschlagen, bundesweit zehn verkaufsoffene Sonntage mit Öffnungszeiten von 13 bis 18 Uhr einzuführen, ohne dass dafür wie bisher ein besonderer...
Das Handwerk feiert Gottesdienst – Gott segne das ehrbare Handwerk „Du siehst mich“: In einem Handwerkergottesdienst nehmen wir die Arbeits- und Lebenswirklichkeit von Handwerkerinnen und Handwerkern wahr, rüsten ihnen zu und geben ihnen einen Ort Mitten in der...
Hofgeismar, im November 2016 Die Bundestagung der Arbeitsgemeinschaft „Handwerk und Kirche“ fand dieses Jahr in der Evangelischen Akademie Hofgeismar statt. Nach der Delegiertenversammlung am Freitag Nachmittag wurde am Abend das 60jährige Bestehen der Handwerksarbeit...
Am 2. und 3.11. traf sich der Ausschuss „Führung und Verantwortung“ des KWA in München. Höhepunkt war ein Gespräch mit Hubertus Räde, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der AOK Bayern. In diesem beschrieb Herr Räde die (meist unbekannte) Komplexität des deutschen...