Pressemitteilung: Der 1. Mai im Zeichen von Corona

Pressemitteilung: Der 1. Mai im Zeichen von Corona

Hannover, 27. April 2020 Der 1. Mai ohne Volksfest auf dem grünen Hügel in Recklinghausen Die Geburtsstunde der Ruhrfestspiele liegt im Winter 1946/47. Betriebsrat und Verwaltungsdirektor der Hamburger Theater suchten damals Hilfe bei den Zechen im Ruhrgebiet, weil...
Pressemitteilung: KWA richtet Bereitschaftstelefon ein

Pressemitteilung: KWA richtet Bereitschaftstelefon ein

Hannover, 7. April 2020 Bereitschaftstelefon in Krisenzeiten: 0800 330 15 15 Wir durchleben alle zusammen gerade schwere Zeiten. Unser beruflicher Alltag ist auf den Kopf gestellt. Nichts funktioniert mehr so wie wir es gewohnt sind. Und das Schlimmste: Einigen von...
Pressemitteilung KWA fordert Corona-Zuschlag für Arme

Pressemitteilung KWA fordert Corona-Zuschlag für Arme

Hannover, 1. April 2020 KWA fordert Corona-Zuschlag für Arme. Die Bundesregierung stellt in diesen Tagen Milliardensummen zur Rettung von Unternehmen und Arbeitsplätzen zur Verfügung. Doch nicht nur die Wirtschaft erlebt einen Shutdown, auch die Infrastruktur für...
Pressemitteilung der Allianz für den freien Sonntag

Pressemitteilung der Allianz für den freien Sonntag

  Berlin, 07. Februar 2020 Hände weg vom freien Sonntag – Angriff auf das Grundgesetz stoppen Die Mitgliedsverbände der Bundesallianz für den freien Sonntag haben empört auf die jüngsten Vorstöße des Arbeitgeberverbandes HDE (Handelsverband Deutschland)...
Wird Soloselbständigkeit die Arbeitsform der Zukunft?

Wird Soloselbständigkeit die Arbeitsform der Zukunft?

Hannover – Rastatt 18. September 2018 Veröffentlichung Impulse des KDA Schwieriges Solo Wer einen Eine-Frau-Betrieb oder Ein-Mann-Betrieb leitet, braucht Superkräfte. Soloselbständige sind von der Kundengewinnung bis zur Rechnungsstellung für alle Bereiche ihres...
Die Berufungsfabrik zu Gast bei der DASA in Dortmund

Die Berufungsfabrik zu Gast bei der DASA in Dortmund

Gerne veröffentlichen wir an dieser Stelle die Pressemitteiung des Sozialwissenschaftlichen Instituts (SI) der EKD zur Ausstellungseröffnung der BERUFUNGSFABRIK, einem gemeinsamer Projekt des SI, des KWA und anderer Kooperationspartner im Rahmen der Weltausstellung...
Führen zwischen Plan und Chaos

Führen zwischen Plan und Chaos

„Der gekonnte Umgang mit Komplexität und den damit verbundenen Ungewissheiten ist eine Kernaufgabe für Führungskräfte in Kirche und Diakonie. Es gilt zu akzeptieren, dass wir vieles nicht unter Kontrolle haben. Erst, wenn wir uns dieser Einsicht stellen, haben wir...
Wert-volles Handwerk: Kirche und Handwerk im Dialog

Wert-volles Handwerk: Kirche und Handwerk im Dialog

„Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, beharrlich im Gebet“- die diesjährige Bundestagung der Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Kirche vom 18. November 2017 in Chemnitz stand ganz im Zeichen dieses Bibelverses. Die Losung aus dem Paulusbrief an die Römer...
Pressemitteilung: Freier Sonntag für freie Bürger

Pressemitteilung: Freier Sonntag für freie Bürger

Hannover, 09. Juni 2017. Der Evangelische Verband Kirche – Wirtschaft – Arbeitswelt (KWA) weist die Darstellung der Initiative „Selbstbestimmter Sonntag“ zurück, der Sonntagsschutz sei nicht mehr zeitgemäß und ein wirtschaftlicher Standortnachteil. Das Gegenteil ist...
Pressemitteilung der Hanns-Lilje-Stiftung

Pressemitteilung der Hanns-Lilje-Stiftung

Wir freuen uns, die Pressemitteilung der Hanns-Lilje-Stiftung zu veröffentlichen, in der die Nominierung einer Initiative unseres Verbandes für den Stiftungspreis 2017 angekündigt wird. Die Pressemitteilung finden Sie hier zum Download.   Wirtschaft und...