Selbstführung und innere Haltung für Führungskräfte in Kirche, Caritas und Diakonie 29.–30.06.2026 | Erfurt In der Leitung kirchlicher, caritativer und diakonischer Organisationen sind Sie täglich gefordert, zwischen unterschiedlichen Erwartungen und dynamischen...
Liebe Freundinnen & Freunde des digitalen Stammtisches, sehr geehrte Damen und Herren, es ist so weit: Der Sommer steht vor der Tür… …und bevor nun alle in den wohlverdienten Sommerurlaub entschwinden, möchten Peter und ich euch noch herzlich grüßen!...
Samstag, 5. Juli 2025 20:00 Uhr Ort: Hauptkirche St. Katharinen, Hamburg DJ-Vortrag und Benefiz-Party Unter der spektakulären Gaia-Installation in der Hauptkirche St. Katharinen verwandeln wir Weltuntergangsstimmung in gemeinsames Nachdenken und Feiern. DJs...
Vom 21. bis 23. November 2025 laden wir herzlich ein zur nächsten Bundestagung Handwerk & Kirche in Osnabrück. Unter dem Leitthema „Handwerk & Künstliche Intelligenz – Chancen und Herausforderungen“ erwarten Sie spannende Impulse, unter anderem mit einem...
Seit 2018 gibt es ihn wieder: den Hamburger Azubi-Gottesdienst. Eine schöne Einrichtung, um den Ausbildungsbeginn und damit den Start in einen neuen Lebensabschnitt gebührend zu feiern. Für Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs ist der Termin eine feste Größe in ihrem...
SEMINAR am 10. und 11. Oktober 2025 | Im RPZ Heilsbronn Online-Anmeldung und Informationen unter: https://kda-bayern.de/termin/ruhestand-im-blick-2025/ Ein 2-Tage-Seminar zum Weiterdenken für Menschen in den letzten drei Jahren vor dem Ruhestand. Ein Arbeitsleben...
Wer heute Haltung zeigt, gestaltet die Arbeitswelt von morgen Ein Abend für Diskussion, Austausch und Voneinander-Lernen Die Arbeitswelt verändert sich kontinuierlich – und viele Unternehmen und Betriebe mit ihr. Manche gehen mutig voran und zeigen: Erfolg und Haltung...
EKD-Gemeinschaftsstand Der Evangelische Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA) war mit einem eigenen Stand auf dem EKD-Gemeinschaftsstand beim Kirchentag 2025 in Hannover präsent. An allen Tagen war der Stand ein lebendiger Ort der Begegnung. Zahlreiche...
Unter dem Motto „Nachhaltig Wirtschaften – wir schaffen das, wenn…“ trafen sich am 03./04. April in Berlin, in den Räumen der Diakonie Deutschland, rund 100 Teilnehmende zum EKD-Nachhaltigkeitsforum. „Lassen Sie uns das Wenn in ein Jetzt verwandeln“, appellierte...
Wer viel Berufserfahrung hat, hat individuelle Kompetenzen für den Beruf erworben. Auch ohne Abschlusszeugnis einer Berufsausbildung und ohne Zertifikate. Seit 2025 gehört es zu den Aufgaben der Kammern, diese beruflich erworbene Handlungsfähigkeit sichtbar zu machen....
Handwerk & Kirche stehen für Traditionen, die bis ins Mittelalter und noch weiter zurück reichen. Seit jeher stehen sie für Zusammenhalt, Gemeinwohl, soziales Umfeld, Passion, Hoffnung und vieles mehr. Elemente, die gerade in der heutigen Zeit von großer Bedeutung...
Wir können alles, was kommt Unter diesem Motto laden wir Sie ein zum Handwerksgottesdienst auf dem Kirchentag. Der Satz ist Ausdruck großer Zuversicht. Menschen im Handwerk vertrauen auf ihr handwerkliches Geschick, den reichen Erfahrungsschatz und das daraus...
Wir möchten Sie auf das Bildungsurlaubsseminar der Service Agentur der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Team Arbeit und Wirtschaft, hinweisen, das vom 13. bis 18. Juli 2025 auf der Insel Baltrum stattfindet. In diesem Seminar geht es um das Thema...
Abhängigkeitserkrankungen sorgen für verringerte Arbeitsleistung, erhöhte Fehlzeiten, steigende Betriebsunfälle und weitere direkte und indirekte Krankheits- und Behandlungskosten. Sabine Hoffmann, Schnittstellenmanagerin der Fachklinik Eußerthal erklärt in unserem...
Einladung an alle Handwerker:innen, Auszubildende, Mitarbeitende der Handwerksorganisationen und alle, die sich dem Handwerk verbunden fühlen! Der Kirchentag ist ein buntes Glaubens-, Kultur- und Musikfestival, eine Plattform für kritische Debatten und ein großartiger...
Klostergespräch – Ein Ort für Inspiration und Austausch New Work im Fokus christlicher Ethik Anspruch und Realität im Unternehmensalltag New Work verspricht mehr Freiheit, Selbstbestimmung und Sinnstiftung – doch wie gelingt es, diese Werte im Unternehmensalltag...
22. Mai 2025 Donnerstag, 17:00 – 19:30 Uhr Chancen der 4-Tage-Woche Zunehmend mehr Arbeitnehmer*innen wünschen sich eine Reduzierung ihrer Arbeitszeit. Mit ca. 80% der Beschäftigten in Vollzeit dominiert hierbei der Wunsch nach einer 4-Tage-Woche, so die...
Am 27. März 2025, 9.30 – 16 Uhr, Katholische Akademie Freiburg Wintererstraße 1, 79104 Freiburg im Breisgau Herzlich laden wir • alle Mitglieder der MAVen, • Dienststellenleitungen und • Interessierte zu unserem zweiten Fachtag am 27.3.2025, diesmal im Süden...
Wie können Frauen finanziell unabhängig werden und bleiben? Um richtige Entscheidungen für die finanzielle Absicherung treffen zu können, braucht es Kenntnisse. In diesen Online Seminaren wollen wir konkrete Schritte aufzeigen, wie Frauen sich nachhaltig gut...
Liebe Freundinnen & Freunde, liebe Kolleginnen & Kollegen, wir freuen uns, euch bald beim ersten Digitalen Stammtisch im Jahr 2025 zu treffen. Es wird doch wirklich Zeit, dass wir uns wiedersehen! Please save the date: Dienstag, 18. Februar 2025 in der Zeit...