„Menschen in Grundsicherung brauchen echte Teilhabe, nicht noch mehr Ausgrenzung“ Die frisch gewählte Bundesregierung möchte das Bürgergeld abschaffen – ein Vorhaben, das hilfsbedürftige Menschen in Deutschland hart treffen könnte. Der Kirchliche Dienst in der...
Die neue Ausgabe der PERSPEKTIEFE, herausgegeben vom Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, bietet erneut spannende Einblicke und Impulse zu aktuellen gesellschaftlichen Themen: WAS ERHOFFEN SIE SICH VON DER POLITIK? Die...
Der afa-KURIER ist die Informationsplattform der Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (afa) der Evang.-Luth. Kirche Bayern. Er erscheint 3 x im Jahr und wird auf Anfrage kostenlos online oder gedruckt verschickt. Herausgeber ist der Kirchliche Dienst in der...
Massive Gefahr für die Gesundheit der Beschäftigten: Sonntagsallianz warnt vor radikalen Plänen zur Arbeitszeitflexibilisierung Hannover/Köln/Berlin/München, 31. März 2025Die Allianz für den freien Sonntag schlägt Alarm: Die aktuellen Überlegungen von CDU/CSU und SPD,...
Frauenmonat März 2025 Frauenmonat März 2025:Schwungvoll statt schachmatt – Frauen und Gesundheit in der Arbeitswelt Wir vertrauen auf Gott, der uns Heilung für Körper, Geist und Seele schenkt. Denn die brauchen wir – auch auf der Arbeit! Deshalb wollen wir in diesem...
PRESSEINFORMATION, 17. Februar 2025 „Arbeitszeitverkürzung – geht doch!“ KWA und BAZI stellen das ABC der Arbeitszeitverkürzung vor Hannover/Bremen. Die Bremer Arbeitszeitinitiative und der Bundesausschuss Transformation der Arbeit des Evangelischen Verbandes...
Die Nationale Armutskonferenz und die Diakonie Deutschland haben den Schattenbericht zu Armut in Deutschland veröffentlicht. Die Mär von den faulen Arbeitslosen wird der Realität nicht gerecht. Getrennt Erziehende, Familien mit vielen Kindern, Menschen mit chronischen...
In drei Wochen ist die Bundestagswahl und die Stimmung wird nach den letzten Entscheidungen im Bundestag immer aufgeheizter. Nur noch eine knappe Zeit, sich zu entscheiden, für was man steht und wen man wählt. Für Christinnen und Christen steht das Jahr unter einer...
Wir können alles, was kommt. Mutig. Mit geschickten schnellen Handgriffen formt die junge Bäckermeisterin den Brotteig. In kurzer Zeit ist das Backblech mit Rohlingen belegt. Die Arbeit fällt ihr leicht. Sie ist mit Freude bei der Sache. Ihre Ausbildung liegt noch...
In vier Wochen ist die Bundestagswahl. Eine knappe Zeit, sich zu entscheiden, wen oder was man wählt. Für Christinnen und Christen steht das Jahr unter einer biblischen Losung, die wie geschaffen ist für Wahlen: „Prüft alles und behaltet das Gute“ (1. Thessalonicher...
Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Für Christinnen und Christen steht das Jahr unter einer biblischen Losung, die wie geschaffen ist für Wahlen: „Prüft alles und behaltet das Gute“ (1. Thessalonicher 5,1). Aber: Was ist das Gute? Um das Gute zu finden, muss man das...
In sieben Wochen ist die Bundestagswahl. Eine knappe Zeit, sich zu entscheiden, wen oder was man wählt. Für Christinnen und Christen steht das Jahr unter einer biblischen Losung, die wie geschaffen ist für Wahlen: „Prüft alles und behaltet das Gute“ (1. Thessalonicher...
In sieben Wochen ist die Bundestagswahl. Eine knappe Zeit, sich zu entscheiden, wen oder was man wählt. Für Christinnen und Christen steht das Jahr unter einer biblischen Losung, die wie geschaffen ist für Wahlen: „Prüft alles und behaltet das Gute“ (1. Thessalonicher...
Ausblick auf den Kirchentag in Hannover: Am Sonnabend, den 03.05.2025 wird der Journalist und Buchautor Sascha Lübbe beim KWA-Workshop zum Thema prekäre Arbeitsbedingungen von migrantischen Beschäftigten auf dem Kirchentag in Hannover mit dabei sein. Die drei...
Altenkirchen. Zu Weihnachten gab es eine besondere Freude für die Kinder in Altenkirchen: Die Privatkelterei Junge beschenkte unter anderem den Evangelischen Kindergarten Arche, der in Trägerschaft des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen und der Evangelischen...
„Das Bürgergeld ist viel zu hoch, Arbeit lohnt sich gar nicht mehr!“ Das wird oft behauptet. Doch diese Aussage ist falsch. Der Lohnabstand zwischen Bürgergeld und Mindestlohn viel größer als man denkt. Das zeigt der “Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt der...
Ankommen. Leben. Arbeiten. Ein Blog rund um Arbeitsmigration. Hannover, 10. Dezember 2024: Im öffentlichen Diskurs wird Migration als Bereicherung oder Bedrohung, als Antwort auf den Fachkräftemangel oder als Ursache von Integrationsproblemen diskutiert. Für...
„Migration bewegt uns!“ Arbeitsmigration hat viele Gesichter und Geschichten. Jeden Monat stellt der neue Blog des Evangelischen Verbandes Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA) diese vor und bietet so authentische Einblicke in das persönliche Erleben und die...
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Leserinnen und Leser, seit dem 1. August dieses Jahres arbeite ich in der Service-Agentur der Landeskirche Hannovers als Referent für Künstliche Intelligenz. Mein Schwerpunkt liegt auf den aktuellen ethischen Auswirkungen dieser...
Thomas Wasilewski bezieht Bürgergeld. Nach 30 Jahren Arbeit ist der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann krank geworden und kann seitdem nicht mehr arbeiten. Er engagiert sich bei der Tafel und hat mit wenig Geld drei Kinder großgezogen. Thomas Wasilewski gibt...