Handwerk und Kirche

Handwerk und Kirche

Der Zentrale Besprechungskreis Handwerk und Kirche hat sein 50jähriges Bestehen in München gefeiert. Repräsentanten des Handwerks, sowie der evangelischen und katholischen Kirche, haben unter dem Motto „gemeinsam Verantwortung tragen“ mit Bischof Heinrich...
Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt

Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt

In der öffentlichen Diskussion werden Flüchtlinge und Migrantinnen oft in Bezug zum demographischen Wandel und Fachkräftemangel gesetzt. Die Diakonie Deutschland informiert in Ihrem Rundschreiben Sozialpolitik aus diesem Grund ausführlich über unterschiedliche...
CSR und soziale Kooperationen

CSR und soziale Kooperationen

Gemeinnützige Mittlerorganisationen und engagierte Unternehmen haben sich vor 20 Jahren im Netzwerk UPJ zusammengeschlossen (www.upj.de). Das Netzwerk hat sich zum Ziel gesetzt, innovative Projekte zur Lösung gesellschaftlicher Probleme auf den Weg zu bringen. Am 03....
5.000 Brote auf der Grünen Woche

5.000 Brote auf der Grünen Woche

Das Jahr 2016 startet schon gleich mit einer großen Presseaktion für die Aktion 5.000 Brote: Der Zentralverband des deutschen Bäckerhandwerks hat uns ermöglicht, die Aktion auf der Internationalen Grünen Woche auf ihrem Messe- und Bühnenprogramm vorzustellen. Am 15.1....
Wortmeldung! Ganz bei Trost?!

Wortmeldung! Ganz bei Trost?!

Autor: Michael Klatt Ganz bei Trost?! Ein Quantum Trost So der Titel eines James Bond Films aus dem Jahr 2008. Darin aber: Keine Spur von Trost. Vielmehr brutale Morde mit dem Ziel, die Terrororganisation „Quan- tum“ zu vernichten. Ein Action-Abenteuer-Inferno. Und...
Wortmeldung! Lied von einer besseren Welt

Wortmeldung! Lied von einer besseren Welt

Autor: Stephan Eimterbäumer   Lied von einer besseren Welt Worum geht es Weihnachten? Um die Geburt eines besonderen Kindes, das die Welt zum Guten ändert. Ist das nicht Träumerei? Gerade die schrecklichen Ereig- nisse in Paris haben uns die Fragen wieder sehr...

EKD-Synode

Auch wenn auf der EKD-Synode in Bremen vom 8.-11. Nov. 2015 das Reformationsjubiläum Schwerpunktthema war – drei Themen hatten einen Bezug zu den Arbeitsfeldern des KWA: Ganz vorne standen Überlegungen, wie die Evangelische Kirche und ihre Verbände die...

Einfach nur mal so

Vor allem erst einmal: “Danke!” möchte ich sagen für die Erstellung dieser tollen Website und für die Möglichkeit, im Blog sich miteinander auszutauschen. Ich wünsche mir und anderen, dass wir dies zunehmend zum gegenseitigen Austausch und zur...

Bundestagung Handwerk und Kirche

Vom 20. bis 22. November 2015 fand die Bundestagung Handwerk und Kirche in der Evangelischen Akademie Bad Boll statt. Delegierte aus den Landeskirchen und interessierte Handwerkerinnen und Handwerker aus dem Umland haben über die Zukunft des ländlichen Raumes...

Bundestagung Kirche und Handwerk startet

In wenigen Stunden geht es los. Die Bundestagung in Bad Boll wird sich mit dem Thema “Ländlicher Raum” beschäftigen. Ich freue mich auf viele wertvolle Diskussionen. Sie auch? Kommen Sie gerne auch spontan am Samstag nach Bad Boll um mitzureden.
5.000 Brote auch im Radio

5.000 Brote auch im Radio

Die Evangelische Kirche Mitteldeutschland hat auch 2015 zum Backen aufgerufen. Außerdem hat es die Aktion ins Radio geschafft: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von soundcloud.com zu laden. Inhalt laden Wer mehr wissen möchte, kann sich auch auf der...
Das Backen geht weiter!

Das Backen geht weiter!

Die Aktion “5.000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt” wird in einem zweijährigen Rhythmus fortgesetzt. Die Kooperationspartner EKD, KWA, Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks und Brot für die Welt laden alle Gliedkirchen ein, sich weiter...
Arbeitsplätze schaffen unter guten Rahmenbedingungen

Arbeitsplätze schaffen unter guten Rahmenbedingungen

Ausgezeichnet! Das Arbeitsplatzsiegel ARBEIT PLUS der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wurde im Juni 2015 an zwei Unternehmen – BERA GmbH und easySoft. GmbH – aus Baden-Württemberg verliehen. Bei der Vergabefeier in der Hospitalkirche in...
5000 Brote – Startschuss für neue Aktionen

5000 Brote – Startschuss für neue Aktionen

Am 18. September werden sich in Hannover die Aktionsteams der Landeskirchen und die kirchlichen Mitglieder des Koordinationsteams treffen, um das Aktionsjahr 2016 zu planen. Wir sind gespannt zu hören, ob einige Teilnehmer der Aktion 2014 auch in diesem Advent 2015 in...
KDA Bundeskonferenz

KDA Bundeskonferenz

Vom 14. bis 16. September findet die KDA Bundeskonferenz in Schwerin statt. Nähere Informationen können dem beigelegten Programm entnommen werden. Teil der Bundeskonferenz ist diesmal das Forum Ost Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt. Das Thema lautet: PERSPEKTIVEN AUF EIN...
Themenheft 2014: JETZT! SO WERDET IHR LEBEN

Themenheft 2014: JETZT! SO WERDET IHR LEBEN

Unser ökologischer Fußabdruck ist zu groß. Wenn wir unsere Lebensgewohnheiten nicht verändern, werden nachfolgende Generationen keine lebensfreundliche Erde mehr vorfinden. Diese Erkenntnis ist erschreckend. Es ist daher an der Zeit, zu ökologisch nachhaltigen...