WORTMELDUNG September 2021

WORTMELDUNG September 2021

Abends kann ich sehen, greifen und fühlen, was ich geschafft habe. Dieser Satz eines jungen Handwerkers hat sich mir eingeprägt. Als Prüfungsbester seines Jahrgangs hat er eineAnsprache gehalten. Er hat davon erzählt, wie zufrieden es ihn macht, mit den Händen zu...
Magazin Handwerk und Kirche 2019

Magazin Handwerk und Kirche 2019

Familienfreundliches Handwerk Mit dem Themenheft 2019 zur Familienfreundlichkeit in Handwerksbetrieben stellt die Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Kirche einmal mehr die Frage, worin sich das Arbeitsleben im Handwerk eigentlich von anderen Wirtschaftszweigen...
Gelungener Ausbildungsgottesdienst in Hamburg

Gelungener Ausbildungsgottesdienst in Hamburg

Bericht vom Ausbildungsgottesdienst in Hamburg Am 22. August 2019 lud der KDA in der Nordkirche mit seinen Kooperationspartnern (Handelskammer Hamburg, Handwerkskammer Hamburg, Hauptkirche St. Michaelis und Hamburger Institut für Berufliche Bildung) zum diesjährigen...
Frauen im Handwerk mit Ehrengast Angela Merkel

Frauen im Handwerk mit Ehrengast Angela Merkel

Heidi Kluth, unser neues Mitglied im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Kirche (AHK), ist auch Vorsitzende der UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH). In dieser Eigenschaft hat sie anlässlich der Internationalen Handwerksmesse in München einen Fachtag zum...
Neuer Vorstand beim AHK gewählt

Neuer Vorstand beim AHK gewählt

Die Delegierten der Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Kirche haben auf Ihrer Bundestagung vom 23.-24.11.2018 einen neuen Vorstand gewählt. Dieses sind: Vorsitzender:  Dieter Vierlbeck, Geschäftsführer vom bayrischen Handwerkstag e.V. Theologischer Vorsitzender: Claus...
Handwerk und Kirche: Tariflohn bedeutet Wertschätzung

Handwerk und Kirche: Tariflohn bedeutet Wertschätzung

Lüneburg (epd). Vertreter von Handwerk, Kirche und Gewerkschaft haben die Bedeutung von Tariflöhnen betont. Neben einer guten Qualifizierung und Würdigung durch Vorgesetzte zähle die Tarifbindung zu den wichtigsten Kriterien für gute Arbeit, sagte die Leiterin...
Magazin Handwerk und Kirche 2018/2019 erschienen

Magazin Handwerk und Kirche 2018/2019 erschienen

 „Gehet hin in alle Welt. Ich bin bei euch! (Mk. 16, 15 und Mt. 28, 20) – Wertschätzende Personalführung zwischen Freiheit und Verantwortung“  In der diesjährigen Ausgabe blickt die Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Kirche genauer hin, wie in handwerklichen...
Nur noch wenige Wochen bis zum Erntedankfest 2018

Nur noch wenige Wochen bis zum Erntedankfest 2018

Der Sommer war trocken und die Getreideernte ist fast überall eingeholt. Das Erntedankfest rückt immer näher und damit auch der offizielle Startschuss für die Aktion 5000 Brote! Land auf und ab backen dann Konfis mit ihrem lokalen Bäcker Brot für einen guten Zweck!...
Handwerk und Kirche im Kammerbezirk Magdeburg

Handwerk und Kirche im Kammerbezirk Magdeburg

Im Reformationsjubiläumsjahr hat die Handwerkskammer Magdeburg im Rahmen einer Ausstellung „Handwerk & Kirche“ Handwerkerinnen und Handwerker aus ihrem Kammerbezirk vorgestellt, die regelmäßig in, an oder für Kirchen arbeiten. Begleitend zu der Ausstellung, die...

Auf Luthers Spuren – Bericht einer Pilgerreise

Eine Gruppe der bayrischen Handwerkerarbeit traf sich mit Handwerkerinnen und Handwerkern aus Hessen im Kloster Erfurt. Das Kloster war der gemeinsame Startpunkt einer viertägigen Pilgerreise. Stefan Helm und Dieter Lomb, beide Vorstandsmitglieder in der...
Wert-volles Handwerk: Kirche und Handwerk im Dialog

Wert-volles Handwerk: Kirche und Handwerk im Dialog

„Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, beharrlich im Gebet“- die diesjährige Bundestagung der Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Kirche vom 18. November 2017 in Chemnitz stand ganz im Zeichen dieses Bibelverses. Die Losung aus dem Paulusbrief an die Römer...
Kirche und Handwerk auf www.evangelisch.de

Kirche und Handwerk auf www.evangelisch.de

Kirche und Handwerkerschaft sind eng miteinander verbunden: In den Kirchengemeinden, vor allem in ländlichen Regionen, spielen Handwerkerfamilien schon seit Jahrhunderten eine große Rolle, da sie sehr ansässig sind und über Generationen hinweg Gemeinden geprägt haben....
AHK Vorstand informiert sich auf der Mitteldeutschen Handwerkermesse

AHK Vorstand informiert sich auf der Mitteldeutschen Handwerkermesse

Am 10. Februar stand neben der AHK-Vorstandssitzung auch der Besuch der Mitteldeutschen Handwerkermesse in Leipzig auf der Tagesordnung. Auf Einladung von Thomas Keindorf, Präsident HWK Halle, Frank Tollert, Vizepräsident HWK Leipzig und Bettina Kaiser von der Messe...