Eine Stellungnahme des evangelischen Verbandes Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA) In diesem Sommer ist eine heftige Debatte um die Errichtung von Dorfläden im ländlichen Raum entbrannt. Und heftig wurde diese Debatte vor allem deshalb, weil der Eindruck erweckt...
Die Gestaltung der sozial – ökologischen Transformation ist eine, wenn nicht sogar die größte Herausforderung der nächsten Jahrzehnte. Dabei ist ein umfassender Blick auf das Zusammenspiel von Ökologie, Ökonomie und Sozialem für das Gelingen der...
NÜRNBERG. Voll besetzt waren die Reihen der Kirche St. Jobst in Nürnberg: Am Mittwoch, dem 28. Juni 2023, wurde Dr. Johannes Rehm mit einem festlichen Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedet. Unter den rund 120 Gästen aus ganz Bayern waren Weggefährt*innen aus...
Hannover, 23. Juni 2023 PRESSEMITTEILUNG: Deutschland braucht eine neue Haltung zur Arbeitsmigration! Stellungnahme zur Reform der Fachkräfteeinwanderung Der Evangelische Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA) wertet die heute vom Bundestag beschlossene Öffnung...
Am Freitag, den 9. Juni 2023, fand im Messezentrum Nürnberg in Halle 5 eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion im Rahmen des Kirchentags statt. Unter dem Titel “OK, Boomer!” und “Respekt, Generation Z” wurde der Weg in unsere gemeinsame...
Hannover, 24. März 2023 Ihr seid GALERIA! Solidaritätserklärung an die Beschäftigten von GALERIA Karstadt Kaufhof Nach aktuellen Plänen sollen deutschlandweit 47 Kaufhäuser von GALERIA schließen. Tausende von euch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen um den eigenen...
München. Neuer Leiter des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt (kda Bayern) wird Pfarrer Peter Lysy. Der 51-Jährige tritt seine Aufgabe zum 1. Oktober 2023 an und wird Nachfolger von Professor Dr. Johannes Rehm, der in den Ruhestand geht. Der kda Bayern ist in...
Hannover, 26. Januar 2023 S T E L L U N G N A H M E Solidarität mit den Beschäftigten von GALERIA! Noch immer gibt es für die 17. 400 Mitarbeiter*innen von Galeria Karstadt Kaufhof keine Klarheit, ob sie ihren Arbeitsplatz behalten werden oder nicht. Trotz einiger...
Seit Herbst 2022 ist der Historiker und Ökonom Frank Fehlberg als Studienleiter für Arbeit und Wirtschaft an der Evangelischen Akademie Thüringen (EAT) tätig. Als Nachfolger von Holger Lemme wird er das Profil des Arbeitsbereichs weiter schärfen, insbesondere was die...
PRESSEINFO: Das Bürgergeld muss ein Digitales Existenzminimum garantieren! Diakonie Deutschland, Menschen mit Armutserfahrung und Evangelischer Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt fordern digitale Beteiligung für alle Berlin, 22. November 2022 – Gemeinsam...
Stellenausschreibung Der Hauptbereich Seelsorge und gesellschaftlicher Dialog der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland sucht für seinen Arbeitsbereich Kirchlicher Dienst in der Arbeits-welt (KDA) zum nächstmöglichen Termin eine Referentin bzw. einen...
Pressemitteilung, Hamburg: 25. August 2022 Den Wandel gestalten Gudrun Nolte wird als Leiterin des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt (KDA) verabschiedet. Vor dem Abschiedsgottesdienst findet ein Fachtag statt Mit einem Gottesdienst in der Hamburger Hauptkirche...
Umfrage Publik-Forum Nr. 15 | 2022 – PRO und CONTRA Gudrun Nolte, Vorsitzende des Evangelischen Verbandes Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt, zu der Frage “Gibt es zu viele Akademiker in Deutschland?” Ja, die Ausbildung wird nicht geschätzt! Die...
Hannover. Der Landessozialpastor der hannoverschen Landeskirche, Matthias Jung, sieht die aktuelle Energiekrise als Anstoß, neu über eine solidarische, zukunftsfähige Gesellschaft nachdenken. „Die Krise fordert uns auf vielen Ebenen heraus: Sie stellt Fragen nach...
PRESSEMITTEILUNG, 7. JULI 2022 Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt: „Wichtiges Scharnier zwischen unserer Kirche und der norddeutschen Arbeitswelt“ Pastorin Renate Fallbrüg wird Leiterin des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt Schwerin/Hamburg (mw). Die...
NÜRNBERG. Bundesfinanzminister Christian Lindner plant laut Informationen des Nachrichtenmagazins Der Spiegel in seinem Haushaltsentwurf 2023 drastische Einsparungen bei den Lohnkostenzuschüssen für Langzeitarbeitslose. Vor diesem Hintergrund warnt der Kirchliche...
Bericht einer Studienreise nach Tallin „Seid ihr eigentlich verrückt, jetzt eine Studienreise nach Tallinn zu machen?“ Das haben Laura Bekierman und ich in den letzten Wochen mehr als einmal gehört. Schon kurz nach unserer Ankunft in Estland hat sich unser Eindruck...
Pressemitteilung Hamburg/Kellinghusen, 11. Mai 2022 Gemeinsam für Frieden und Gerechtigkeit Einladung zum gemeinsamen Gebet für Frieden in Europa in mehreren Sprachen. Die ökumenische Kooperationsveranstaltung dreier Kirchen richtet sich unter anderem an die...
In diesem Jahr fällt der 1. Mai auf einen Sonntag und wird somit zum Feiertag im Doppelpack! In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen eine Zusammenstellung der Landeskirchlichen Aktivitäten und Gottesdienste zum 1. Mai 2022. Das Dokument mit Verlinkungen zu den...
Pastor Peer-Detlev Schladebusch ist jetzt aus seiner 18-jährigen Referenten-Tätigkeit für den Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) im Haus kirchlicher Dienste mit einem feierlichen Gottesdienst in der Wolfsburger Christuskirche verabschiedet worden....