PRESSEMITTEILUNG, 7. JULI 2022 Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt: „Wichtiges Scharnier zwischen unserer Kirche und der norddeutschen Arbeitswelt“ Pastorin Renate Fallbrüg wird Leiterin des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt Schwerin/Hamburg (mw). Die...
NÜRNBERG. Bundesfinanzminister Christian Lindner plant laut Informationen des Nachrichtenmagazins Der Spiegel in seinem Haushaltsentwurf 2023 drastische Einsparungen bei den Lohnkostenzuschüssen für Langzeitarbeitslose. Vor diesem Hintergrund warnt der Kirchliche...
Bericht einer Studienreise nach Tallin „Seid ihr eigentlich verrückt, jetzt eine Studienreise nach Tallinn zu machen?“ Das haben Laura Bekierman und ich in den letzten Wochen mehr als einmal gehört. Schon kurz nach unserer Ankunft in Estland hat sich unser Eindruck...
Pressemitteilung Hamburg/Kellinghusen, 11. Mai 2022 Gemeinsam für Frieden und Gerechtigkeit Einladung zum gemeinsamen Gebet für Frieden in Europa in mehreren Sprachen. Die ökumenische Kooperationsveranstaltung dreier Kirchen richtet sich unter anderem an die...
In diesem Jahr fällt der 1. Mai auf einen Sonntag und wird somit zum Feiertag im Doppelpack! In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen eine Zusammenstellung der Landeskirchlichen Aktivitäten und Gottesdienste zum 1. Mai 2022. Das Dokument mit Verlinkungen zu den...
Pastor Peer-Detlev Schladebusch ist jetzt aus seiner 18-jährigen Referenten-Tätigkeit für den Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) im Haus kirchlicher Dienste mit einem feierlichen Gottesdienst in der Wolfsburger Christuskirche verabschiedet worden....
„Richte unsre Füße auf den Weg des Friedens.“ Unter diesem Leitmotiv aus der Bibel hat sich die badische Landeskirche insbesondere dem Weg des Friedens in Europa und der Welt verpflichtet. Fußend auf dem am Donnerstag letzter Woche veröffentlichten Wort der vier...
Nürnberg, 7.12.2021 Die zukünftige Präsidentin der Diakonie in Bayern heißt Sabine Weingärtner. Die bisherige stellvertretende Leiterin des Kirchlichen Diensts in der Arbeitswelt (kda Bayern) wird im Frühsommer 2022 die Nachfolge von Michael Bammessel antreten, der...
Berlin, den 2. November 2021 Gemeinsame Pressemitteilung von Diakonie Deutschland und dem Evangelischen Verband Kirche- Wirtschaft-Arbeitswelt Hartz IV überwinden – kein Etikettenschwindel mit dem Bürgergeld Die Diakonie Deutschland und der Evangelische Verband...
Hannover, den 24.09.2021: „Egal ob Jamaika, Ampel oder Rot-Rot-Grün – Hartz IV muss reformiert werden!“ Kommt das Ende von Hartz IV, wie wir es kennen? Vor der Bundestagswahl 2021 kündigen die fünf Parteien, die Aussicht auf eine Regierungsbeteiligung haben,...
Parteien unterstützen KWA-Vorschläge für ein „Jobcenter der Zukunft“ Kommt das Ende von Hartz IV, wie wir es kennen? Die Antworten der Parteien auf die Wahlprüfsteine des KWA zeigen, dass Reformen bevorstehen. Egal ob Ampel, Jamaika oder Rot-Rot-Grün – nach der...
HANNOVER, 20.09.2021 – Der Bundesverband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA) lud am Freitag zum FORUM rund um das Thema „Solidarische Zukunftssicherung“ ein. Auf der digitalen Veranstaltung wurden nicht nur Fragen der Zukunftsfähigkeit unserer sozialen...
Gewerkschaften und kirchliche Verbände gemeinsam gegen die Angriffe auf den arbeitsfreien Sonntag Die Allianz für den freien Sonntag, zu der sich die Gewerkschaft ver.di sowie katholische und evangelische Arbeitnehmerorganisationen zusammengeschlossen haben, warnt vor...
“Corona-Zeit wie eine Wanderung durch die Wüste” – Bewegende Worte und stimmungsvolle Songs beim Azubi-Gottesdienst 2021 im Michel in Hamburg “Vertraut auf Euch und gebt nicht gleich auf!” Mit diesem Appell spricht Marian Dodd-Omabe in ihrem...
Hannover, 10.06.2021 P R E S S E M I T T E I L U N G: Motivieren statt bestrafen – Ideen für das Jobcenter der Zukunft Heute erscheint der Report „Jobcenter der Zukunft“. Der Evangelische Verband KWA hat dafür in 16 deutschen Städten Praxis-Expert*innen danach...
Längst ist es angebrochen, das Zeitalter der Digitalisierung. Wie der Buchdruck oder die Elektrizität die Welt grundlegend verändert haben, so wird die Gegenwart durch digitale Technologien geprägt. Dabei ist das Besondere an „der Digitalisierung“, dass...
Hannover, 29. April 2021 Keine halben Sachen mehr! Solidarität ist Zukunft, DGB-Motto zum 01. Mai „Wir müssen die Bedingungen in der Pflege, in der Fleischindustrie und in der Ernte im Blick behalten.“ Dazu fordert der Evangelische Verband...
Hannover, 10.06.2021 P R E S S E M I T T E I L U N G: Motivieren statt bestrafen – Ideen für das Jobcenter der Zukunft Heute erscheint der Report „Jobcenter der Zukunft“. Der Evangelische Verband KWA hat dafür in 16 deutschen Städten Praxis-Expert*innen danach...
Tag der Pflege 2021: Solidarität mit den Pflegekräften Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt der Nordkirche (KDA) ruft heute in Hamburg und Kiel zu Kundgebungen auf Am 12. Mai feiern alljährlich die berufsständischen Pflege-Organisationen den „Internationalen Tag...
Hannover, 02.03.2021 Pressemitteilung: Chance vertan – vorerst kein flächendeckender Tarifvertrag in der Altenpflege Fast hätte es geklappt: Ein flächendeckender Tarifvertrag in der Altenpflege! Dies wäre ein wichtiger Baustein zur Verbesserung der...