EKD-Nachhaltigkeitsforum vom 03. bis 04. April 2025 in Berlin Nachhaltig Wirtschaften schaffen wir, wenn wir neuen Denkansätzen Raum geben, ungewöhnliche Allianzen schmieden und sozialverträgliche Lösungsansätze finden. Aber wie gelingt das? Vor welchem Hintergrund...
Am Freitag, den 13. September von 11:00 bis 12:00 Uhr, laden wir zu einer digitalen Veranstaltung via Zoom ein. Veronika Busch (Innovationscoachin, „fint“ e.V.) und Thomas Radke (Projektleiter Personalentwicklung und neues Lernen, Zukunftszentrum MV) und Dr. Jürgen...
Als der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (kda Bayern) im Jahr 1954 gegründet wurde war die (Arbeits-)Welt noch eine andere. In Bonn regierte Kanzler Adenauer (CDU), in Bayern Ministerpräsident Hoegner (SPD). Die deutsche Wirtschaft wuchs um 8 Prozent und nahm...
Urlaubs-Zeit Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer freuen sich im Sommer über bezahlten Erholungsurlaub. Für viele geht es jetzt im Sommer im Urlaub ans Meer oder in die Berge, an ferne Ziele oder in den eigenen Garten. Manche bepacken das eigene Wohnmobil,...
Auf Vorschlag unserer Mitglieder haben wir für alle kirchlich und ehrenamtlich im KWA Engagierten ein neues Instrument der internen Kommunikation zum Laufen gebracht. Mit unserer Mailinggruppe können ab sofort alle registrierten Nutzer*innen direkt kollegiale...
Halbzeit! Die Mittwochsandacht. Die Hälfte ist geschafft! Mittwoch um zwölf Uhr ist der halbe Mittwoch vorbei, die Hälfte der klassischen Montag-bis-Freitag-Woche und auch die Hälfte der Woche, die nach christlichem Verständnis mit dem Sonntag beginnt, liegt hinter...
Melden Sie sich jetzt unverbindlich auf der Website der Evangelischen Akademie Thüringen zur Arbeitszeitkonferenz 2025 an! Die Evangelische Akademie Thüringen hält Sie dann automatisch auf dem Laufenden. Die Konferenz stellt Arbeitsbedingungen und Arbeitszeit in den...
Pünktlich zur Woche der Medienkompetenz Rheinland-Pfalz 2024 wollen wir für mehr digitale Zivilcourage werben. Im Rahmen des Projekts „Barrierefreiheit in der digitalen Weiterbildung: Handlungsempfehlungen“gibt es ein einfaches Video, das Cybermobbing und...
Azubi-Gottesdienst am Donnerstag, 5. September 2024 in Hamburg Auch in diesem Jahr feiern wir gemeinsam den Ausbildungsbeginn in Hamburg. Es wird wieder ein Gottesdienst von Azubis für Azubis, wenn Bischöfin Kirsten Fehrs, Schulsenatorin Frau Ksenija Bekeris und...
Halbzeit! Die Mittwochsandacht. Die Hälfte ist geschafft! Mittwoch um zwölf Uhr ist der halbe Mittwoch vorbei, die Hälfte der klassischen Montag-bis-Freitag-Woche und auch die Hälfte der Woche, die nach christlichem Verständnis mit dem Sonntag beginnt, liegt hinter...
Im Juni geht es um: Erfolgsmodelle teilen: Unternehmen und Integration in Zeiten des Fachkräftemangels mit den Nicolas Bartels, NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge NUIF, DIHK • Was gibt es Wissenswertes zu diesem Thema? • Wie gehen andere mit dem Thema um?...
Die „Mädchenwirtschaft“ erhielt auch 2024 wieder großen Zuspruch. An der Berufe-Rallye nahmen 779 Mädchen aus 22 Hamburger Stadtteilschulen teil. Bereits kurz nach dem Start der Online-Anmeldung im Februar 2024 waren alle verfügbaren Plätze für die...
Halbzeit! Die Mittwochsandacht. Die Hälfte ist geschafft! Mittwoch um zwölf Uhr ist der halbe Mittwoch vorbei, die Hälfte der klassischen Montag-bis-Freitag-Woche und auch die Hälfte der Woche, die nach christlichem Verständnis mit dem Sonntag beginnt, liegt hinter...
Wir laden ein zum Workshop über das Buch „Die Marginalisierten“ (Über-)Leben zwischen Mangel und Notwendigkeit Auf diesem Workshop stellt Christopher Wimmer seine Promotion vor. Diese beruht auf qualitativer Forschung, intensive Interviews mit Menschen mit...
Die Evang. Arbeitnehmerschaft im Bereich der Evang. Landeskirche in Baden (ean) lädt am 13. Juli 2024 zur Besichtigung und Führung des SWR in Baden-Baden ein. Anschließend findet ein Austausch mit der Redaktion “Kirche und Gesellschaft” statt. ...
Ist Wirtschaftswachstum gut oder schlecht? Die Antwort darauf fällt oft sehr unterschiedlich aus und hängt im Allgemeinen davon ab, in welcher gesellschaftlichen Blase man unterwegs ist. Umweltverbände und Kirchen sind eher wachstumskritisch, für Wirtschaftsverbände...
Einladung Digitaler Stammtisch Handwerk und Kirche am 13.06.2024 um 19:00 Uhr Liebe neue und alte Gäste beim Elektrischen-Stammtisch, der Sommer naht und damit Licht und Wärme. Ich freue mich darauf. Ich freue mich auch auf einen neuen Austausch mit Euch. Diesmal...
Die Evang. Arbeitnehmerschaft im Bereich der Evang. Landeskirche in Baden (ean) lädt am 28.Juni 2024 zur Führung im Bundesverfassungsgericht ein: In der Residenz des Rechts in Karlsruhe wollen wir ein Herzstück der Demokratie, das Bundesverfassungsgericht (BVG)...
Halbzeit! Die Mittwochsandacht. Die Hälfte ist geschafft! Mittwoch um zwölf Uhr ist der halbe Mittwoch vorbei, die Hälfte der klassischen Montag-bis-Freitag-Woche und auch die Hälfte der Woche, die nach christlichem Verständnis mit dem Sonntag beginnt, liegt hinter...
Unternehmen, Zivilgesellschaft & Wissenschaft gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Mecklenburg-Vorpommern (MV) Die Grundidee:Viele Unternehmen in MV sind längst bereit für die Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit und Gemeinwohlorientierung. Viele...