#Wir sind dann mal weg: Sommergrüße & Please save the date Nächster Digitaler Stammtisch „Handwerk und Kirche“ am Donnerstag, 8.9.2022, 19 Uhr Sommer ist, was Du daraus machst! Nur noch wenige Tage und die Sommerferien stehen für viele von uns vor der Tür. Peter...
#Azubi-Gottesdienst 2022 am 1. September 2022 um 17 Uhr Auch in diesem Jahr wollen wir in Hamburg wieder einen Azubi-Gottesdienst feiern – live, bunt und mit stimmungsvoller Musik. Die Vorbereitungen für den diesjährigen sind bereits angelaufen. Fünf Azubis (2....
Auftakt der nordkirchenweiten Aktion25. September 2022 – Sonntag, 10:00 Uhr Nach 2014, 2016 und 2018 veranstaltet die Nordkirche auch 2022 wieder die Aktion “5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt”. Der Gottesdienst in...
Aus Hannovers Stadtbild ist er nicht wegzudenken: Der Kiosk um die Ecke, der Hungrige und Durstige bis spät in die Nacht mit Getränken und den nötigsten Lebensmitteln versorgt. Hannover hat eine der größten Kioskdichten Deutschlands und eine etablierte Kioskkultur....
#ichbinarmutsbetroffen Unter dem Hashtag #ichbinarmutsbetroffen wehren sich arme Menschen gegen Vorurteile. Sie erzählen ihre ganz persönlichen Geschichten. Sie sagen nicht, ich bin arm, sondern ich bin von Armut betroffen. Armut in verschiedenen Konstellationen kann...
24. August 2022 Mittwoch, 20:00 – 21:30 Uhr Ein Themenabend in der neu gegründeten Akademie Großhansdorf Der digitale Wandel hat auch auf die Trauerkultur einen großen Einfluss. So werden Trauer und Abschied zunehmend ins Cyberspace verlagert – seien es...
Kulturschaffende, Künstler*innen und Menschenrechtsaktivist*innen gestalten jeden Sommer einen KulturMitmachMarkt zu einem aktuellen Menschenrechtsthema. Infostände, Mitmachaktionen für Jung und Alt und verschiedenste Kulturbeiträge beleben für einenSamstagnachmittag...
28. Juni 2022 Dienstag, 14:00 – 17:00 Uhr Warum BEM und Gefährdungsbeurteilungen zusammen gehören Wenn Kolleg*innen dauerhaft erkrankt sind, kommt das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) zum Tragen. Neben der Überwindung der Arbeitsunfähigkeit und der...
Konflikt am Arbeitsplatz | Wie Persönlichkeitseigenschaften Konflikte beeinflussen können Dort wo Menschen ihren Lebensalltag miteinander gestalten, gehören Konflikte zur Normalität. Konflikte am Arbeitsplatz besitzen eigene Merkmale und Dynamiken. Oftmals spielen...
TEIL 3: Wie vom Unglaublichen reden? – Zur Kommunikation des Ukrainekriegs und anderer Gesellschaftskrisen in Unternehmen Dienstag, 21. Juni 2022, 14:00 – 15:00 Uhr Online-Veranstaltung von KDA und KWA Fortsetzung der Reihe „Wirtschaft und Arbeitswelt unter Spannung –...
Forum Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt: Neue Wege wagen – Bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte bei hoher Pflegequalität sind notwendig und finanzierbar! Als Evangelische Kirche schauen wir mit besonderer Sorge auf die Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte in den...
TEIL 3: Wie vom Unglaublichen reden? – Zur Kommunikation des Ukrainekriegs und anderer Gesellschaftskrisen in Unternehmen Dienstag, 21. Juni 2022, 14:00 – 15:00 Uhr Online-Veranstaltung von KDA und KWA Fortsetzung der Reihe „Wirtschaft und Arbeitswelt unter Spannung –...
16. Juni 2022 Donnerstag, 17:00 – 19:00 Uhr Eine Veranstaltung im Rahmen der “Tage der Demokratie” Mitbestimmungsrechte sind ein wichtiger Baustein unseres sozialen Zusammenhalts, aber Betriebsratsarbeit & Co. scheinen vielerorts aus der Mode...
Einladung zum Gottesdienst Schwarzbrot und Rosinenstuten – Von der Liebe zum Bäckerhandwerk Wie viele Brotsorten gibt es eigentlich? Was macht ein gutes Brot aus? Warum ist ein Bäcker auch ein Unternehmer? Worauf sind Auszubildende stolz? Im Gespräch erzählen Bäcker...
SEMINAR am 07. und 08. Oktober 2022 Im RPZ Heilsbronn Online-Anmeldung und Informationen unter: https://kda-bayern.de/termin/ruhestand-im-blick-2022/ Den Übergang aus dem Berufsleben gut vorbereiten und gestalten Ein 2-Tage-Seminar zum Weiterdenken für Menschen in den...
+++ENTFÄLLT +++Arbeitsgeschichten Autorinnenlesung und Gespräch8. Juni 2022 | 19 Uhr | Hauptkirche St. Petri, Bei der Petrikirche 2, 20095 Hamburg Herzliche Einladung zu „Arbeitsgeschichten“. Der Abend bietet die Gelegenheit, mit der Autorin Magdalena Schrefel und mit...
Video-Fachgespräch mit und für Betriebs- und Personalräte, Mitarbeitendenvertretungen und Interessierte Mehr Demokratie in der digitalen Arbeitswelt 27. Juni 2022, 14:30-16:00 Uhr Technisches Ankommen ab 14:15 Uhr „Demokratisiert die Unternehmen!“ Das fordert die...
Konflikt am Arbeitsplatz | Wie Persönlichkeitseigenschaften Konflikte beeinflussen können Dort wo Menschen ihren Lebensalltag miteinander gestalten, gehören Konflikte zur Normalität. Konflikte am Arbeitsplatz besitzen eigene Merkmale und Dynamiken. Oftmals spielen...
In Deutschland gibt es so viele reiche Kinder wie noch nie, weil ihnen sehr wohlhabende Eltern aus steuerrechtlichen Gründen schon kurz nach der Geburt einen Teil ihres Vermögens überschreiben. Armut vererbt sich hingegen sozial: Aus den armen Kindern werden später...
Immer schneller, immer höher, immer weiter? – Balance zwischen Arbeit und Privatleben“ lautet der Titel unseres Seminar, das wir als Bildungsurlaub für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vom 14. bis 19. August 2022 in den Sommerferien mit Kinderbetreuunganbieten und...