in der digitalisierten Welt werden Menschen ohne geeignete Technikausstattung und Anwenderkompetenz zunehmend ausgegrenzt. Ob im Beruf oder im sozialen Umfeld, in der Schule, bei der Stellensuche, im Kontakt mit Ärzten, Banken, Schufa, Jobcentern oder anderen Behörden...
Was bringt die Vier-Tage-Woche? Arbeitszeitverkürzung und flexible Arbeitszeiten zwischen Arbeitsverdichtung und Vereinbarkeit Mehr und mehr Firmen experimentieren mit der Umverteilung von Arbeitszeit auf weniger Wochentage. Was bringt das für Arbeitnehmer:innen?...
Wir laden Sie und Euch ganz herzlich zu unserer nächsten digitalen LeseReise ein. Diesmal geht es um ein Buch von Lisa Herzog: „Die Rettung der Arbeit – Ein politischer Aufruf“. Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Künstliche Intelligenzen und Roboter übernehmen schon...
Liberté. Mode d’emploi – Gebrauchsanleitung für Freiheit. Ein grenzüberschreitender Dialog über Hassrede und Diskriminierung 07.11.2022, 13:30 Uhr – 17:00 Uhr, Tübingen Was Freiheit praktisch bedeutet und wie sie durch Hassrede und Diskriminierung...
Zusammen leben und arbeiten: das Kaufhaus Hemelingen In dem Sozialkaufhaus in Hemelingen kann jede:r Gebrauchtes kaufen: Kleidung, Möbel, Bücher, Haushaltswaren und Elektrogeräte. Und danach Suppe oder Kaffee und Kuchen im Café Werner genießen. Aber hier wird nicht...
Wir laden Sie und euch herzlich zur vierten Veranstaltung der Dialog-Reihe „Korken oder Drehverschluss“ ein: Korken oder Drehverschluss Inflation: essen oder heizen? Am 4. Oktober von 18:30h bis 19:30h In Gottfried´s FeinKiosk – Holzmarkt 6, 30169 Hannover Ob im...
TEIL 4: Wirtschaftsethik in Zeiten des Krieges Dienstag, 27. September 2022, 14:00 – 15:00 Uhr Online-Veranstaltung von KDA und KWA Fortsetzung der Reihe „Wirtschaft und Arbeitswelt unter Spannung – Kriegsfolgen, Sanktionen und Friedensperspektiven“ zum aktuellen...
Die Faire Woche 2022 beschäftigt sich mit menschenwürdigen Arbeitsbedingungen und nachhaltigem Wirtschaften in der Textil-Lieferkette. Wir zeigen deshalb den spannenden und bewegenden Spielfilm MADE IN BANGLADESH, F/BAN/DK/P 2019,Regie: Rubaiyat Hossain, 95 Min.,...
FORUM: NEUE WEGE WAGENBessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte bei hoher Pflegequalität sind notwendig und finanzierbar! Forum Kirche-Wirtschaft-ArbeitsweltMontag, 10. Oktober 2022 Neue Wege wagen – Bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte bei hoher...
09. und 10. November in Bad Boll Mitgestalten und Mitbestimmen bei der Nutzung digitaler Tools – Warum denn das? Seit langem ist uns bewusst, dass digitale Anwendungen unweigerlich politisch sind. Auf der einen Seite helfen sie in Schule und Betrieb, im Büro und...
21. September 2022Mittwoch, 18:00 – 20:00 Uhr in Hamburg Vor- und Nachteile geringfügiger Beschäftigung Geringfügige Beschäftigung ist kein Auslaufmodell. Zu begehrt ist diese Form der Anstellung bei Arbeitgeber*innen in bestimmten Branchen, zu häufig wird der...
Korken oder Drehverschluss – Hannover in Bewegung: Sprit, 9€ oder doch zu Fuß? Am 6. September von 18:30h bis 19:30h In Gottfried´s FeinKiosk – Am Holzmarkt 6, 30169 Hannover Das zukünftige Konzept der Innenstadt in Hannover wirbt mit „autofrei“ oder mindestens...
Vortrag und Diskussion: Sexarbeiter*innen und CoronaDienstag, 30.08.2022 von 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr Prostitution ist eine häufig nachgefragte Dienstleistung und gilt inzwischen rechtlich nicht mehr als sittenwidriges Geschäft. Allerdings werden Frauen, die anschaffen...
Der KDA Bremen arbeitet seit der Gründung mit in der Bremer Gruppe der Kampagne für saubere Kleidung. Die Bekleidungskonzerne befeuern durch ständig wechselnde Kollektionen einen übermäßigen Kleiderkonsum. Und was nicht verkauft wird landet immer häufiger in der...
21. September 2022 Mittwoch, 18:00 – 20:00 Uhr in Hamburg Vor- und Nachteile geringfügiger Beschäftigung Geringfügige Beschäftigung ist kein Auslaufmodell. Zu begehrt ist diese Form der Anstellung bei Arbeitgeber*innen in bestimmten Branchen, zu häufig wird der...
Vernissage und Outdoor-Ausstellung „IN WAVES #womenincovid“, Donnerstag 18. August um 19 Uhr In der Ausstellung „IN WAVES #womenincovid“ geben Berliner Fotograf*innen vom 18. August bis 15. September vielfältige Einblicke in die Lebenswirklichkeit von Frauen, trans*...
Barcamp Empowerment – Frauen Stärke(n) – Wie können wir uns als Frauen zusammentun, Netzwerke schmieden, gemeinsam streiten und uns für Frauenrechte und gegen Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt einsetzen? Das Barcamp „Empowerment – Frauen Stärke(n)“...
30. August 2022 Übergänge. Arbeit, Kirche und Gesellschaft im Aufbruch Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt stellt sich seit 70 Jahren den Herausforderungen in Arbeit und Wirtschaft. Mit diesem Fachtag zum Thema “Übergänge. Arbeit, Kirche und Gesellschaft im...
Seminar am 1. September 2022, Evangelische Tagungsstätte Hofgeismar im VCH Die Pandemie hat zu einem deutlichen Entwicklungsschub hin zu verschiedenen Arbeitsmodi geführt: analog, digital, hybrid… und das an den unterschiedlichsten Arbeitsorten gleichzeitig. Routinen...
Bundestagung Handwerk und Kirche vom 04. – 06. November 2022 im Technologiezentrum Stade Handwerk und Kirche – „Mit Tradition in die Zukunft“ Liebe Freundinnen und Freunde des Handwerks, wir möchten Euch & Sie herzlich einladen, mit uns zu entdecken, wie...