Der September/Oktober-Impuls: Sonntagsschutz dient allen!

Der September/Oktober-Impuls: Sonntagsschutz dient allen!

Der September/Oktober-Impuls: Sonntagsschutz dient allen! Keine Erfindung der Kirchen Die heute gültige Gesetzgebung zum Sonntagsschutz und ihre gegenwärtige Anwendung in der Rechtsprechung gehen nicht auf die Verteidigung angeblich rückwärtsgewandter kirchlicher...
Landeskirchliche Aktionen und Gottesdienste zum Tag der Arbeit

Landeskirchliche Aktionen und Gottesdienste zum Tag der Arbeit

In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen eine Zusammenstellung der Landeskirchlichen Aktivitäten und Gottesdienste zum 1. Mai 2023. Arbeit ist ein zentrales Thema der Menschen. Sie gehört zum Leben und umfasst aus christlicher Sicht nicht nur Erwerbsarbeit, sondern...
KWA-Ausschuss Arbeit und Technik zu Besuch im Mahlwerk Mainz

KWA-Ausschuss Arbeit und Technik zu Besuch im Mahlwerk Mainz

„Sack Zement, dieser Umweltschutz!“ – Betriebsbesuch im Mahlwerk Mainz Endlich erlaubt uns die Pandemie wieder mit dem Bundesausschuss Arbeit+Technik bundesweit Betriebe zu besuchen. Heute sind wir zu Gast im Mahlwerk HeidelbergCement in Mainz.  Die Mainzer...
Neu erschienen: afa Kurier August bis November 2022

Neu erschienen: afa Kurier August bis November 2022

Der afa-Kurier ist die Informationsplattform der Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen der Evang.-Luth. Kirche (afa) – Landesgeschäftsstelle. Es erscheint 3 x im Jahr und wird auf Anfrage kostenlos online oder gedruckt verschickt. In dieser Ausgabe:...
Die neue Ausgabe der Zeitschrift Mittendrin am Rande ist erschienen

Die neue Ausgabe der Zeitschrift Mittendrin am Rande ist erschienen

Das Schwerpunktthema ist Weiterbildung. Weiterbildung! Ja, unbedingt! Immerwährendes Lernen auch im Erwachsenenalter scheint selbstverständlich. Aber der Grat ist schmal: welche Inhalte sind auch morgen noch relevant? Können wir heute sagen, welche Weiterbildung den...
Arbeitshilfe zum 1. Mai 2022 – aus der Nordkirche

Arbeitshilfe zum 1. Mai 2022 – aus der Nordkirche

Sonntag, 1. Mai 2022. Eine Arbeitshilfe für Kirchengemeinden Es kommt nicht oft vor, dass der Sonntag und der „Tag der Arbeit“ auf ein und denselben Tag fallen. 2022 ist dies der Fall. Wir haben uns deshalb zum 1. Mai in diesem Jahr Gedanken gemacht und in einer...
Perspektiefe 56: Vertrauenssache

Perspektiefe 56: Vertrauenssache

Vertrauen ist Gefühl, eine subjektive Überzeugung, Glaube. Vielleicht auch eine Haltung. In jedem Falle ist Vertrauen ein humanes „Scharnier“ individueller Beziehungen und gesellschaftlicher Verhältnisse. Wenn es aus den Angeln gehoben wird, entsteht Misstrauen.Der...
Arbeitshilfe zum 1. Mai 2022 – aus der Nordkirche

Feiertag im Doppelpack

Sonntag, 1. Mai 2022. Eine Arbeitshilfe für Kirchengemeinden Es kommt nicht oft vor, dass der Sonntag und der „Tag der Arbeit“ auf ein und denselben Tag fallen. 2022 ist dies der Fall. Wir haben uns deshalb zum 1. Mai in diesem Jahr Gedanken gemacht und in einer...
PERSPEKTIEFE 55

PERSPEKTIEFE 55

„Wie zusammen leben?“, so fragte der französi­sche Philosoph, Roland Barthes, 1976 in einer Vor­le­sungs­reihe am renommierten College de France in Paris. Es ging ihm um das menschliche Zu­sammenleben, das dennoch die Freiheit des Indi­viduums nicht ausschließt....
Buchvorstellung: Priorität für die Arbeit

Buchvorstellung: Priorität für die Arbeit

Traugott Jähnichen, Roland Pelikan, Sigrid Reihs, Johannes Rehm (Hg.) Priorität für die Arbeit Profile kirchlicher Präsenz in der Arbeitswelt gestern und heute. Festschrift für Günter Brakelmann zum 90. Geburtstag In den evangelischen Kirchen bestand seit den...
WORTMELDUNG – Zuversicht lässt Flügel wachsen

WORTMELDUNG – Zuversicht lässt Flügel wachsen

„Zuversicht lässt Flügel wachsen“ schrieb einst die Aphoristikerin und Dichterin Else Pannek (1932 – 2010). Beruflich tätig im Diakonischen Werk berate ich überwiegend Erwerbslose, helfe ihnen bei ihren Anträgen, finanziellen Angelegenheiten und...
Arbeit 4.0: Thesen des KDA Bundesausschuss Arbeit und Technik

Arbeit 4.0: Thesen des KDA Bundesausschuss Arbeit und Technik

Unsere Welt ist durch zunehmende Komplexität gekennzeichnet. Menschen müssen lernen damit umzugehen – für ihre eigene Lebensgestaltung, für das Zusammenleben in Partnerschaften, Gemeinschaften und Organisationen und für die Teilhabe an demokratischen...
40 Jahre KDA: Blick zurück nach vorn

40 Jahre KDA: Blick zurück nach vorn

Foto: KDA Bayern KDA – Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt Vor 40 Jahren gründeten die verschiedenen auf die Arbeitswelt ausgerichteten Dienste der evangelischen Landeskirchen und der landeskirchlichen Ämter für Industrie- und Sozialarbeit einen neuen Verband zur...