Perspektiefe 58 – Fachkräftemangel

Perspektiefe 58 – Fachkräftemangel

Das griechische Wort ‚Krise‘ hat eine doppelte Perspektive. Es beschreibt einerseits eine temporär anhaltende massive Störung gesellschaftlicher, politischer, wirtschaftlicher oder individueller Verhältnisse. Andererseits birgt sie aber auch die Chance zur aktiv zu...
Christen in der Automobilindustrie starten durch

Christen in der Automobilindustrie starten durch

Das Netzwerk von Christen in der Automobilindustrie startet in seine nächste Entwicklungsstufe.  Am 12.11.2022 wurde in Weinstadt der Christen in der Automobilindustrie e.V. (CAI) gegründet. Mit dem Christentreffen bei Daimler&Benz wurde dabei ein besonderer Ort...
Reminder: Digitaler Stammtisch Handwerk und Kirche am 8. Dezember 2022

Digitaler Stammtisch Handwerk und Kirche am 8. Dezember 2022

Liebe Freundinnen & Freunde des digitalen Stammtisches und liebe neue Gäste, wir kriegen einfach nicht genug von Euch! Noch einmal möchten wir euch in diesem Jahr digital treffen. Wir wollen hören, wir wollen erfahren, wie euer Sommer war, welche spannenden Themen...
Wer erntet eigentlich unser Essen?

Wer erntet eigentlich unser Essen?

Wer erntet eigentlich unser Essen? Zur Situation von Saisonarbeiter:innen in der Landwirtschaft 25. November | 16 – 18 Uhr | Zoom  Saisonarbeit ist aus der Landwirtschaft nicht mehr wegzudenken, das haben wir spätestens in der Corona Zeit gelernt. Um die Ernte zu...
Podcast: Die Zukunft der Arbeit denken | Mindestlohn

Podcast: Die Zukunft der Arbeit denken | Mindestlohn

„Die Zukunft der Arbeit denken“ heißt die produzierte Podcast-Reihe des ökumenischen Teams “Kirche in der Arbeitswelt”. Der allgemein gesetzliche Mindestlohn stieg ab dem 1. Oktober 2022 auf 12 Euro brutto je Arbeitsstunde. Das Team “Kirche in der...
Gelungener Auftakt der Aktion 5000 Brote in der Nordkirche

Gelungener Auftakt der Aktion 5000 Brote in der Nordkirche

„Brot ist Liebe“ [25.09.2022] Eröffnung der Aktion „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ in der Nordkirche mit Pastor Torsten Krause und Bischöfin Kirsten Fehrs (Sprengel Hamburg und Lübeck) in der St. Nikolai Kirche auf Finkenwerder. Es duftet nach frischem...
Zusammen leben und arbeiten in Bremen

Zusammen leben und arbeiten in Bremen

Zusammen leben und arbeiten: das Kaufhaus Hemelingen In dem Sozialkaufhaus in Hemelingen kann jede:r Gebrauchtes kaufen: Kleidung, Möbel, Bücher, Haushaltswaren und Elektrogeräte. Und danach Suppe oder Kaffee und Kuchen im Café Werner genießen. Aber hier wird nicht...
Korken oder Drehverschluss – Einladung zur vierten Veranstaltung

Korken oder Drehverschluss – Einladung zur vierten Veranstaltung

Wir laden Sie und euch herzlich zur vierten Veranstaltung der Dialog-Reihe „Korken oder Drehverschluss“ ein: Korken oder Drehverschluss Inflation: essen oder heizen? Am 4. Oktober von 18:30h bis 19:30h In Gottfried´s FeinKiosk – Holzmarkt 6, 30169 Hannover Ob im...
Wirtschaftsethik in Zeiten des Krieges

Wirtschaftsethik in Zeiten des Krieges

TEIL 4: Wirtschaftsethik in Zeiten des Krieges Dienstag, 27. September 2022, 14:00 – 15:00 Uhr Online-Veranstaltung von KDA und KWA Fortsetzung der Reihe „Wirtschaft und Arbeitswelt unter Spannung – Kriegsfolgen, Sanktionen und Friedensperspektiven“ zum aktuellen...