Podcast Die Zukunft der Arbeit denken | New Work „Die Zukunft der Arbeit denken“ heißt die produzierte Podcast-Reihe des ökumenischen Teams “Kirche in der Arbeitswelt”. Im fünften Beitrag wird die Bedeutung von New Work näher beleuchtet. Produzentinnen...
Bericht einer Studienreise nach Tallin „Seid ihr eigentlich verrückt, jetzt eine Studienreise nach Tallinn zu machen?“ Das haben Laura Bekierman und ich in den letzten Wochen mehr als einmal gehört. Schon kurz nach unserer Ankunft in Estland hat sich unser Eindruck...
im Streit um die EU Taxonomie und hier insbesondere um die Frage, ob Gas und Atom als nachhaltig einzustufen sind, kommt es in den kommenden Tagen zur entscheidenden Abstimmung im Europäischen Parlament. Ein erfreulicher kleiner Teilerfolg ist, dass die zuständige...
TEIL 3: Wie vom Unglaublichen reden? – Zur Kommunikation des Ukrainekriegs und anderer Gesellschaftskrisen in Unternehmen Dienstag, 21. Juni 2022, 14:00 – 15:00 Uhr Online-Veranstaltung von KDA und KWA Fortsetzung der Reihe „Wirtschaft und Arbeitswelt unter Spannung –...
TEIL 3: Wie vom Unglaublichen reden? – Zur Kommunikation des Ukrainekriegs und anderer Gesellschaftskrisen in Unternehmen Dienstag, 21. Juni 2022, 14:00 – 15:00 Uhr Online-Veranstaltung von KDA und KWA Fortsetzung der Reihe „Wirtschaft und Arbeitswelt unter Spannung –...
Ukrainekrieg & Entwicklungspolitik: Globale Folgen, Hunger, Perspektiven für den wirtschaftlichen Wiederaufbau Dienstag, 7. Juni 2022, 14:00 – 15:00 Uhr Online-Veranstaltung von KDA und KWA Fortsetzung der Reihe „Wirtschaft und Arbeitswelt unter Spannung –...
Pressemitteilung Hamburg/Kellinghusen, 11. Mai 2022 Gemeinsam für Frieden und Gerechtigkeit Einladung zum gemeinsamen Gebet für Frieden in Europa in mehreren Sprachen. Die ökumenische Kooperationsveranstaltung dreier Kirchen richtet sich unter anderem an die...
UPDATE: Für Mitte Juni planen wir zusammen mit der Auslandshandelskammer Estland eine Studienreise nach Tallinn. Im Herbst letzten Jahres hätten wir nicht für möglich gehalten, in welch unruhigen Zeiten diese Reise fallen wird. Und wir fragen uns, ob wir die Reise...
Liebe Freundinnen & Freunde des digitalen Stammtisches, „alles neu macht der Mai“, so sagt der Volksmund. Am Donnerstag, 5. Mai 2022, ist es erneut soweit: das nächste digitale Treffen von „Handwerk & Kirche“ steht an!...
Die Soziale Marktwirtschaft steht nicht nur für den freien Geld- und Kapitalverkehr, sondern auch für die Sicherung des Geldwerts. Geld ist zentrales Medium in unserem gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Leitbild, das in einem geldpolitischen Rahmen dem...
UPDATE: Für Mitte Juni planen wir zusammen mit der Auslandshandelskammer Estland eine Studienreise nach Tallinn. Im Herbst letzten Jahres hätten wir nicht für möglich gehalten, in welch unruhigen Zeiten diese Reise fallen wird. Und wir fragen uns, ob wir die Reise...
Liebe Freundinnen & Freunde des digitalen Stammtisches, „alles neu macht der Mai“, so sagt der Volksmund. Am Donnerstag, 5. Mai 2022, ist es erneut soweit: das nächste digitale Treffen von „Handwerk & Kirche“ steht an!...
Am 3. Mai von 18:00h – 20:00h findet die Veranstaltung „Influencer — die Ideologie der Werbekörper“ in der Lutherkirche Hannover statt: Influencer sind das neue Werbemedium. Am 3. Mai sind Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt, Autoren des 2021 erschienen Buches...
Auftaktveranstaltung der Reihe „Wirtschaft und Arbeitswelt unter Spannung – Kriegsfolgen, Sanktionen und Friedensperspektiven“ zum aktuellen Ukrainekonflikt zum Thema: 29. März 2022, 14:00 – 15:00 Uhr Bringt der Krieg die Weltwirtschaft aus dem Gleichgewicht? Der...
„Richte unsre Füße auf den Weg des Friedens.“ Unter diesem Leitmotiv aus der Bibel hat sich die badische Landeskirche insbesondere dem Weg des Friedens in Europa und der Welt verpflichtet. Fußend auf dem am Donnerstag letzter Woche veröffentlichten Wort der vier...
Dear friends and members of the CALL-network! Ethical debate on a framework for digitalization needs to be continued.Our conference on “Wellbeing of digitalized societies and workplaces” will be the starting point of a one year process aiming to develop ethical...
Das Koordinationsteam von CALL hat beschlossen, die Tagung Wellbeing of digitalized societies and workplaces vom 10.-12. März 2022 in Straßburg in Präsenz durchzuführen. Teilnehmende aus Deutschland und Finnland können sich noch zu einem deutlich reduzierten Preis...
Studienfahrt 2022 – Estland: Estland ist ein Land ungleicher Wortpaare: modern und kulturell, wenig religiös und spirituell, baltisch und skandinavisch. Ein Land mit überwältigender Natur, vielfältig geprägter Kultur und fortschrittlicher Infrastruktur. Der KDA lädt...
Unser Nachbarland Frankreich ist einer unserer wichtigsten politischen und wirtschaftlichen Partner. In den Medien ist viel über Frankreich zu lesen, zu sehen und zu hören. Der direkte Austausch lässt viele Informationen dagegen in einem neuen Licht erscheinen. Für...
Digitaler Stammtisch – nächster Termin: Dienstag, 1.2.2022 um 19 Uhr nächste Woche, am Dienstag, 1. Februar 2022, ist es soweit: unser erster Stammtisch „Handwerk und Kirche“ 2022 steht an! Wir freuen uns sehr auf Euch und natürlich auf unseren Impulsgeber...