NACHRICHTEN
Beiträge aus den Bereichen Kirche, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
aus unserem Netzwerk
Was wurde aus den Versprechungen nach der Pleite von Lehmann Brothers?
Die Versprechungen vor 10 Jahren Ein Beitrag von Thomas Krämer, KDA Bayern Mit der Pleite von Lehmann Brothers am 15. September 2008 eskalierte die Finanzkrise. Die anschließenden Versprechen der Regierungschefs weltweit waren groß. Die G20 ließen 2009 verlautbaren,...
Indien: Gemeinsam für Gerechtigkeit
Zu Besuch im Projekt Samvada – Ein Bericht von Johannes Küstner über 25 Jahre erfolgreiche Arbeit, eindrucksvolle, persönliche Geschichten und eine verblüffende Erkenntnis.
„Allianz für den freien Sonntag Bremen“ gegründet
Auf Bundesebene wurde die „Allianz für den freien Sonntag“ 2006 zum Schutz des Kulturgutes Sonntag von Kirchen und Gewerkschaften gegründet. Inzwischen gibt es deutschlandweit zahlreiche regionale „Allianzen für den freien Sonntag“. Diese Arbeit ist eine der...
“Keine Toleranz der Intoleranz” – DEKT stellt sich offensiv gegen Rechtspopulismus
Kirchentagspräsident Hans Leyendecker (l.), Präses Annette Kurschus und Generalsekretärin Julia Helmke. Foto: dpa FULDA 26.09.2018. Das Präsidium des Deutschen Evangelischen Kirchentags hat in seiner Sitzung einen Boykott der AfD für das Jahrestreffen 2019 in Dortmund...
Repräsentative Demokratie in der Krise?
Berlin 20. September 2018 Diskussion mit Cansel Kizeltepe (MdB) über Politische Bildung und die Krise der repräsentativen Demokratie! Die Kommission Erwachsenenbildung des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten e. V. war Gast bei der Abgeordneten Cansel Kizeltepe im...
Gesegnete Azubis 2018 und „Hallelujah“ von der Empore im Hamburger Michel
Der KDA der Nordkirche, die Handels- und die Handwerkskammer sowie die Hamburger Hauptkirche St. Michaelis (Michel) ließen Ende August eine ganz besondere Tradition wieder aufleben - den Azubigottesdienst. Eingeladen waren alle Azubis - ganz egal in welchem...
Nur noch wenige Wochen bis zum Erntedankfest 2018
Der Sommer war trocken und die Getreideernte ist fast überall eingeholt. Das Erntedankfest rückt immer näher und damit auch der offizielle Startschuss für die Aktion 5000 Brote! Land auf und ab backen dann Konfis mit ihrem lokalen Bäcker Brot für einen guten Zweck!...
Wortmeldung! Gott 4.0 Digitalisierung und Glaube
Autor: Ralf Reuter, Pastor für Führungskräfte in der Wirtschaft, Spiritual Consulting In einer christlich verstandenen Arbeitswelt ist der Gottesbezug stets das Korrektiv für menschliche Maßlosigkeit gewesen. Kann Gott auch in einer digitalisierten Welt vorkommen?...
Glück auf in Oberhausen – ein erfolgreiches Forum 2018
Ein erfolgreiches Forum 2018, in diesem Jahr vom Arbeitsbereich ev. Arbeitnehmer*innen gestaltet und durchgeführt, ging am 16. Juni 2018 in Oberhausen zu Ende. Die zweitägige Veranstaltung am 15./16. Juni unter dem Motto Glaube-Arbeit-Hoffnung:...
EKD veranstaltet Forum zur Nachhaltigkeit
Vom 07. bis 08. Juni 2018 veranstaltete die EKD in der Ev. Tagungsstätte Hofgeismar das Forum NACHHALTIGKEIT. Thema: „Die Rolle der Kirchen und der Diakonie bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der UN“ Die Öffentlichkeitsabteilung der EKD hat einige Posts und...
Berlin – Brüssel (ak/CALL):
Das schnelle Tempo des digitalen Wandels verspricht neue Märkte und Wirtschaftswachstum, fördert aber zugleich eine soziale Spaltung unserer Gesellschaften. Erziehung zum verantwortungsvollen Umgang mit den digitalen Möglichkeiten und neue Rechtssetzungen sind daher...
Die Bauwagenkirche aus Bayern zu Gast in Hannover
Zum 1. Mai hat der KDA Hannover in die Bauwagenkirche eingeladen. Klaus Hubert, Geschäftsführer der Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (afa), hat die mobile Kirche dafür extra nach Hannover gefahren. Die kleine Kirche ist ein echter Hingucker und hat viele...
Wie wollen wir arbeiten?
Ein Bericht vom diesjährigen „ taz.lab“ in Berlin Vom „Urschleim“ (Karl Marx) über die „Gender Pay Gap“ bis zum „Aufruf zur Produktivitätsverweigerung“ – wow, dachte ich, da muss ich dabei sein! Und damit war ich nicht allein. 2000 Menschen kamen wegen dieser und...
Herausforderung Integration und Echoverleihung 2018
Mitglieder der KKWV beim Deutschen Kulturrat in Berlin Die Mitglieder der Konferenz Kirchlicher Werke und Verbände (KKWV) hatten am vergangenen Donnerstag, den 19.04.2018, zunächst die Gelegenheit, mit Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, über...
Videobericht von der 7. Zeitkonferenz
Besuch aus der Vergangenheit inklusive und viel Zuspruch bei der Zeitkonferenz der Allianz für den freien Sonntag bei ver.di in Berlin.
Eindrücke von Konferenz Mitte März vermittelt der KAB in seinem Video.