Spirituelle Impulse
Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen
Grenzen spielen keine Rolle. Nichts, das mich einschränkt, mich begrenzt. Pure Ent-Grenzung! Ein Bild, das eine Verheißung darstellt und für Menschen zu einer Quelle der Hoffnung und des Antriebs werden kann. Gerade dort, wo sie sich eingeengt – be-grenzt – fühlen und darunter leiden.
Halbzeit: Schöne Schuhe
Am 16. März 2020, vor ziemlich genau zwei Jahren, wurde der erste Katastrophenfall aufgrund der Pandemie in Bayern ausgerufen. Wir gehen also in das dritte Jahr mit der Pandemie. Inzwischen machen sich Müdigkeit, eine gewisse Gleichgültigkeit, Monate der Angst und auch Gewöhnung bemerkbar.
Unsere Zunge richtet große Dinge an, Jakobus 3,5
Was wäre in Ihrem Berufsalltag ein echtes „No Go“? Wie würden Sie das als Führungskraft kommunizieren, wenn es bei Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern um angemessene Kleidung, um die Art des kollegialen Umgangs, um Fehlervermeidung oder ähnliche Dinge geht?
Gott lieben und deinen Nächsten wie dich selbst. Lukas, 10,27
Und wieder ein Morgen, an dem ich einfach nur frei sein will. Frei von dem Spagat zwischen Familie und Beruf; frei von dem Alltagswahnsinn, in dem zwei Hände, ein Kopf und zwei Beine nicht auszureichen scheinen. Den Kopf frei bekommen, Atem holen, Raum haben. Muss ich also auch heute wieder? Oder will ich es doch eigentlich? Will ich oder muss ich?
Halbzeit: Hungrig
Ich gehöre zu den absoluten Mittagessern. Ohne Mittagessen geht bei mir gar nichts. Wenn sich die Uhr einmal schon auf halb zwei zubewegt und ich immer noch nichts zu essen bekommen habe, dann werde ich in der Regel ziemlich „hangry“. „Hangry“ ist zwar „Neudeutsch“, aber ich finde, es beschreibt meinen Gemütszustand ganz zutreffend:
Halbzeit: Ich bin ganz Ohr
Es vergeht kaum ein Arbeitstag, an dem nicht genau dann mein Telefon läutet, wenn ich gerade konzentriert einen Text schreibe oder ein komplexes amtliches Schreiben zur Kenntnis nehmen muss. Da im Arbeitsleben Störungen Vorrang haben, hebe ich natürlich sofort ab und melde mich. Wenn ein vertrauter Kollege oder eine mir bekannte Kollegin in der Leitung sind, dann erlaube ich mir zu sagen: „Ich schreibe noch diesen Satz zu Ende, dann bin ich ganz Ohr.“
Spiritueller Impuls aus dem Buch 7×7 Morgenbriefing für Führungskräfte
Was ist Ihre Berufung? Familie oder Beruf oder beides? Im Neuen Testament trifft Jesus ambivalente Aussagen mit Blick auf die Familie. Er fordert einerseits zur Nachfolge auf. „Und er sprach zu ihnen: Kommt, folgt mich nach!“ (Matthäus 4,19), Simon und Petrus verließen sogleich ihre Familien und folgten ihrer Berufung.
Spiritueller Impuls aus dem Buch 7×7 Morgenbriefing für Führungskräfte
„Wenn Sie wieder nach Hause kommen, stellen Sie fest, dass keiner auf Sie gewartet hat.“ Ich weiß nicht, wie repräsentativ dieser Satz für Expats ist. Ich weiß nur, dass ich ihn immer wieder mal höre. Und ähnliche Geschichten dazu: entsandt mit dem Versprechen, der Auslandsaufenthalt werde ein wichtiger Karriereschritt sein, meist drei Jahre Leben und Arbeiten in einem fremden Land, die Kinder auf der deutschen Schule, der Ehepartner in der gattet Community.
Halbzeit: Ermutigt durch die Jahreszeiten
Wir befinden uns gerade an einem Übergang von der Weihnachtszeit mit der Botschaft des neuen Lebens und der Hoffnung hin zur Passionszeit. Gerade in dieser Übergangszeit werden für unseren Lebens- und Arbeitsalltag kraft- und mutbringende Feste und Anlässe begangen: Am Montag der Valentinstag, in zehn Tagen das Faschingsfest.
Spiritueller Impuls aus dem Buch 7×7 Morgenbriefing für Führungskräfte
Erfolg ist immer die Folge von persönlichen Entscheidungen und Handlungen, aus denen ein Ergebnis ERFOLGT. An den Erfolg werden heute große Erwartungen gestellt. Wer nicht erfolgreich ist, muss etwas falsch gemacht haben. Was Erfolg ist, ist leicht gesagt: aus der Komfortzone herauskommen, sich seinen Ängsten stellen und an diesen wachsen.
Halbzeit: Verbindlich!?
Kürzlich in einem Gespräch mit einer Gastronomin: „Corona ist das Eine. Aber was uns gerade besonders zu schaffen macht, ist die Unverbindlichkeit der Gäste. Früher konntest du dich darauf verlassen, dass einer kommt, wenn er einen Tisch reserviert. Aber seit wir nach dem Lockdown wieder aufgemacht haben, ist das ganz anders.
Halbzeit: Lichtmess
Am heutigen Mittwoch, immer am 02. Februar feiert die Kirche Lichtmess. An Maria Lichtmess endete früher, in der noch bäuerlichen Gesellschaft, das Arbeitsjahr. Mit dem Tag verbanden sich Zahlungsfristen, Arbeitsverhältnisse und der Beginn des Bauernjahres. Viele Bauernregeln und volkstümliche Bräuche beziehen sich darauf: „Wenn´s zu Lichtmess stürmt und schneit, ist der Frühling nicht mehr weit.“
KWA auf Facebook
Bleiben Sie informiert und folgen Sie dem Evangelischen Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt.
KWA auf Youtube
Abonnieren Sie unseren Kanal mit Filmen zu unseren Themenfeldern, Aktionen und Kampagnen.
KWA auf Pinterest
Folgen Sie uns auf Pinterest. Wir pinnen dort jeden Tag viele spirituelle Impulse für die Arbeitswelt.












