Von der regionalen Allianz für den freien Sonntag Rhein/Main ist die Argumentationshilfe “Wir sind frei … gerade am Sonntag. 10 gute Gründe für den freien Sonntag” veröffentlicht worden, die wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen möchten. Sie finden...
EINLADUNG zum Gottesdienst In Göttingen gestalten den Gottesdienst zum Internationalen Tag des freien Sonntags Superintendent Friedrich Selter und Pastor Stephan Eimterbäumer vom Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (kda) um 10 Uhr in der St.-Johannis-Kirche,...
EINLADUNG zum Gottesdienst Am 03. März lädt die Apostel-und-Markus-Gemeinde zusammen mit der Allianz für den freien Sonntag um 10 Uhr zu einem Gottesdienst in der Reihe: „anders feiern“ in die Apostelkirche ein. Landessozialpfarrer Dr. Matthias Jung und Orts-Pastorin...
EINLADUNG Am 03. März, lädt der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt nach Regensburg. In einem Gottesdienst in St. Oswald mit Regionalbischof Dr. Hans-Martin Weiss und einem anschließenden Podiumsgespräch im Alumneum mit Expert*innen und Vertreter*innen von Kirche,...
Einladung zum gemeinsamen Sonntagsbraten – auf Wunsch auch vegetarisch! Sonntag geht durch den Magen: gemeinsam essen, genießen, sich austauschen in der Hauptkirche St. Petri, Bei der Petrikirche 2, 20095 Hamburg am 03, März 2019 um 10 Uhr Wir starten mit einer...
EINLADUNG zur 6. Thüringer Arbeitszeitkonferenz am 01./02. März 2019Wie wollen wir arbeiten? Fachkräftesicherung und Wandel der ArbeitsweltWurde die Generation Y noch als flexibel beschrieben, bei der Arbeits- und Lebenszeit verschmelzen, drängt nun die Generation Z...
EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Unterstützer*innen der Sonntagsallianz Bremen,der 3. März ist der internationale Tag des freien Sonntags. Da der Tag dieses Jahr wirklich auf einen Sonntag fällt, laden wir ein zu einem Gottesdienst zum Tag des freien...
Aufruf Anlässlich des bevorstehenden Europäischen Tages für den freien Sonntag (3. März) lädt die European Sunday Alliance ihre Mitglieder und Unterstützer ein, ihre Gedanken zum Sonntag zu teilen. Zwischen dem 3. März – 3. April 2019 kann ein Statement mit einem...
..die Anfänge des rechtlichen Sonntagsschutzes bei Kaiser Konstantin im Jahr 321 wurzeln? Die erste rechtliche Festschreibung des arbeitsfreien Sonntags stammt aus dem Jahre 321 und wurde von Kaiser Konstantin dem Großen erlassen: „Der Kaiser Konstantin an A....
Auf Bundesebene wurde die „Allianz für den freien Sonntag“ 2006 zum Schutz des Kulturgutes Sonntag von Kirchen und Gewerkschaften gegründet. Inzwischen gibt es deutschlandweit zahlreiche regionale „Allianzen für den freien Sonntag“. Diese Arbeit ist eine der...
„Ohne Sonntag gibt es nur noch Werktage!“ In der neuen Argumentationshilfe zum Stichwort Sonntagsschutz geht der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt auf die gängigen Argumente für und wider eine Flexibilisierung der verkaufsoffenen Sonntag ein und stellt...