Wie wär´s mal mit einem Ständchen? Klassisch — feierlich — poppig Singen tut der Gesundheit gut. Passend zum alljährlichen Sonntagsjubiläum am 3.März — der römische Kaiser Konstantin hatte am 3.März 321 ein Erdikt erlassen, wonach die Arbeit am “Tag der Sonne” ruhen...
Beim Nachdenken über die Neugestaltung der Innenstädte geht es um mehr als nur Räume Die Debatte um die Neugestaltung der Innenstädte ist in vollem Gange. Allerorten werden Antworten gesucht auf die Herausforderungen der Transformationsprozesse, die das Gesicht der...
Diakon Martin Deinzer vom kda Bayern und Rita Wittmann, Gewerkschaftssekretärin bei der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di unterhalten sich darüber, was den freien Sonntag zu einem besonderen Tag macht und warum er geschützt bleiben soll. Klicken Sie auf...
Geschwister – Sabbat und Sonntag – von Stefan Eirich — KAB Bundespräses November 2021 — “Wer hat’s erfunden?” Im kollektiven Fernsehgedächtnis taucht sofort ein bestimmter Werbespot auf, in dessen Mittelpunkt ein ebenso trickreicher wie sympathischer Detektiv...
Die Allianz für den freien Sonntag hat rund um die Bundestagswahl zahlreiche Anfragen und Aktionen zum Sonntagsschutz organisiert. Insbesondere in Bayern ist der freie Sonntag durch politische Pläne bedroht. Lesen Sie hier die letzte Ausgabe....
Gewerkschaften und kirchliche Verbände gemeinsam gegen die Angriffe auf den arbeitsfreien Sonntag Die Allianz für den freien Sonntag, zu der sich die Gewerkschaft ver.di sowie katholische und evangelische Arbeitnehmerorganisationen zusammengeschlossen haben, warnt vor...
Gabriele Hiller-Ohm, SPD-Bundestagsabgeordnete und Mitglied des Ausschusses für Arbeit und Soziales, hat sich am 27. Juli 2021 per Videokonferenz mit Vertreterinnen und Vertretern der „Allianz für den freien Sonntag“ ausgetauscht. Dabei bekräftigte Frau Hiller-Ohm...
25. Juni 2021. Die Allianz für den freien Sonntag wendet sich vor der Bundestagswahl in einem offenen Brief an die Kanzlerkandidatin und Kanzlerkandidaten von CDU/CSU, SPD und Grünen mit der Aufforderung, sich für die Bewahrung des grundgesetzlich garantierten...
Die Idee des HDE, den Sonntag im Handel für den Rest von 2021 einfach mal abzuschaffen, stieß auf heftigen Widerstand. Dazu Gudrun Nolte, KWA-Vorsitzende: „Der KWA steht als Träger der Allianz für den freien Sonntag hinter der Stellungnahme von unserem Partnern von...
1700 Jahre Sonntagsruhe Zeit zum Beten, Zeit zum Bummeln Am 3. März 321 erklärte der römische Kaiser Konstantin den Sonntag zum freien Tag. Der Sieben-Tage-Rhythmus hatte sich da bereits bewährt. Einmal in der Woche braucht der Mensch wohl eine Pause – und faulenzen...
Hochrangige Gäste bei Jubiläumsveranstaltung am kommenden Mittwoch An diesem Mittwoch, 3. März 2021, jährt sich der arbeitsfreie Sonntag zum 1700. Mal. Im Jahr 321 hatte der damalige römischer Kaiser Konstantin ein Edikt erlassen, wonach „am Tag der Sonne alle...
Am 3. März 321 erklärte der römische Kaiser Konstantin den Sonntag zum allgemeinen Tag der Arbeitsruhe. Bereits seit 1.700 Jahren genießt dieser Tag in vielen Ländern rechtlichen Schutz. Das ist ein Grund zum Feiern! Die vorliegende Publikation enthält Bausteine und...
1.Februar 2021 Am 3. März 321 n. Chr. machte der römische Kaiser Konstantin den Sonntag per Edikt zum wöchentlichen Ruhetag. Dieses historische Datum wird die Allianz für den freien Sonntag am 3. März 2021 feiern. Zugleich wird sie einen konsequenteren Sonntagsschutz...
Ökumenisches Team startet Kampagne #sonntag2020 „Wie ist dein Sonntag 2020?“ fragen die Initiatoren der online-Aktion #sonntag2020, die im Juli gestartet wurde. Das ökumenische Team möchte wissen, wie Menschen die Sonntage während des Lockdowns und danach erlebt...
Berlin, 07. Februar 2020 Hände weg vom freien Sonntag – Angriff auf das Grundgesetz stoppen Die Mitgliedsverbände der Bundesallianz für den freien Sonntag haben empört auf die jüngsten Vorstöße des Arbeitgeberverbandes HDE (Handelsverband Deutschland)...
Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert verlässliche Regeln für eine Sonntagsöffnung. HDE-Präsident Josef Sanktjohanser hat dazu in einem Interview mit der WELT vom 31. Januar 2020 eine Grundgesetzänderung „als Königsweg“ vorgeschlagen. Unsere Allianz für den...
Von der regionalen Allianz für den freien Sonntag Rhein/Main ist die Argumentationshilfe “Wir sind frei … gerade am Sonntag. 10 gute Gründe für den freien Sonntag” veröffentlicht worden, die wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen möchten. Sie finden...
EINLADUNG zum Gottesdienst In Göttingen gestalten den Gottesdienst zum Internationalen Tag des freien Sonntags Superintendent Friedrich Selter und Pastor Stephan Eimterbäumer vom Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (kda) um 10 Uhr in der St.-Johannis-Kirche,...
EINLADUNG zum Gottesdienst Am 03. März lädt die Apostel-und-Markus-Gemeinde zusammen mit der Allianz für den freien Sonntag um 10 Uhr zu einem Gottesdienst in der Reihe: „anders feiern“ in die Apostelkirche ein. Landessozialpfarrer Dr. Matthias Jung und Orts-Pastorin...
EINLADUNG Am 03. März, lädt der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt nach Regensburg. In einem Gottesdienst in St. Oswald mit Regionalbischof Dr. Hans-Martin Weiss und einem anschließenden Podiumsgespräch im Alumneum mit Expert*innen und Vertreter*innen von Kirche,...