IMPULSE, ANDACHTEN UND GEBETE

für die Arbeitswelt

Mit spirituellen Impulsen, Andachten und Gebeten laden wir Sie ein, kurz innezuhalten und sich eine gedankliche Pause zu gönnen.

Halbzeit-Andacht: Selbstfürsorge

Zwischen ein- und viermal schauen Menschen am Tag in den Spiegel. Und Sie? Haben Sie heute schon in den Spiegel geschaut? Wer in den Spiegel schaut, sieht sich selbst und ist je nach Tageszeit und Verfassung mehr oder weniger zufrieden mit dem, was er dort erblickt. Der Spiegel hilft, das eine oder andere an der Frisur, im Gesicht oder an der Kleidung zu richten. Im Märchen steht der Spiegel oft in Verbindung mit Wahrheit und Selbsterkenntnis. Der Spiegel als Tor zum Inneren des Menschen, zur ganzheitlichen Erkenntnis.

Andacht: Pflege als Berufung

Beim Vorbereiten der Schulbrote für die Kinder geht mir durch den Kopf, auf welche Situationen und Menschen ich heute treffen werde. Mein Beruf als Pflegerische Leitung ist ein Beruf am Menschen, der persönlicher nicht sein kann. Und neben dem Organisieren und Leiten ist die Kommunikation auf Augenhöhe wichtig.

Andacht: Keine angenehme Aufgabe, wirklich nicht

Ich räume meinen Schreibtisch auf. Eine kleine Karte fällt mir in die Hände. Eine TÜV-Plakette ist dort abgebildet mit einem Satz: Prüft alles und behaltet das Gute. Die Jahreslosung aus dem 1.Thessalonischerbrief. Im Januar habe ich sie bekommen und beiseitegelegt. „Wer weiß, wofür ich sie nochmal gebrauchen kann?“ habe ich dabei gedacht.

Spirituelle Impulse

Halbzeit: Ein Wort für Dein Leben

Halbzeit: Ein Wort für Dein Leben

Ein Wort für Dein Leben. Kürzlich hatte mein Sohn Konfirmation. Ein erhebendes Gefühl war es, ihn mit einer Schar junger Menschen in die Kirche einziehen zu sehen. Ein erhebendes Gefühl war es, als er in seiner Gruppe am Altar stand, die brennende Konfirmationskerze in der Hand.

mehr lesen
Bewirb dich bei Jesus

Bewirb dich bei Jesus

Wie sieht ein Bewerbungsgespräch bei Jesus aus? In einem Gottesdienstvorschlag zum 1. Mai stellt Peter Lysy, stellvertretender kda-Leiter und Pfarrer, so ein Gespräch zwischen Jesus und Petrus dar.

mehr lesen
Halbzeit: Osterfriede

Halbzeit: Osterfriede

Friede war das erste Wort des auferstandenen Jesus Christus, welches er am Abend des ersten Tags der Woche an seine verschreckte Jüngerschaft richtete, die gemeinsam seinen Tod betrauerte. So überliefert es Evangelist Johannes. Friede ist das erste Wort, weil er menschliches Zusammenleben und Zusammenarbeit ermöglicht.

mehr lesen
Wortmeldung April: Ostern im Krieg

Wortmeldung April: Ostern im Krieg

Wie kann ein österliches Aufbrechen in Zeiten des Krieges gedacht werden? Diese Frage hat mich in dieser schwer aushaltbaren Passionszeit umgetrieben. Was bedeutet Versöhnung angesichts des Leides in der Ukraine? Was bedeutet Ostern für unser jetziges Tun und Handeln? Leitet die Auferstehungshoffnung auch unsere Hoffnung auf Frieden?

mehr lesen
FORUM KDA Bayern: Bete und arbeite – Spiritualität in der Arbeitswelt

FORUM KDA Bayern: Bete und arbeite – Spiritualität in der Arbeitswelt

Ist Spiritualität eine private Freizeitaktivität oder hat sie auch in der Arbeitswelt ihre Zeit und ihren Ort? Bete und arbeite, so lässt sich eine wirkmächtige Antwort katholischer Spiritualität vernehmen. Arbeit ist Beruf, so lehrt es Martin Luther. Weil für den christlichen Glauben die Arbeitswelt Gottes Schöpfung ist, deshalb ist auch die Arbeitszeit ein Gottesgeschenk und der Arbeitsplatz ein Ort der Glaubenspraxis.

mehr lesen
Halbzeit: Sprachlos

Halbzeit: Sprachlos

„Die Corona-Pandemie hat viele Pflegekräfte nicht nur in ethische Dilemmata gestürzt. Dieses viele Sterben hat auch etwas ausgelöst. Viele hatten einfach gar keine Sprache dafür, was sie da umtreibt.“

mehr lesen
Man kann nicht nicht kommunizieren

Man kann nicht nicht kommunizieren

Kommunikation ist mehr als Gespräch. Sie findet überall und ständig statt – durch Worte, Texte, blicke, Gestik, Handlungen. Sogar wenn ich nichts von all dem tue, hat dies eine Wirkung und wird von meinem Gegenüber interpretiert.

mehr lesen
Halbzeit: Alles hat seine Zeit

Halbzeit: Alles hat seine Zeit

„Da möchte man, dass die Zeit stillsteht!“, höre ich es von rechts. Ich sitze mit einem guten Freund in einem Weinberg in Franken, den Blick auf die Mainschleife, die Sonne im Gesicht und um einen herum nur Stille.

mehr lesen
Halbzeit: Glaube – Hoffnung – Liebe

Halbzeit: Glaube – Hoffnung – Liebe

In der Nacht vom 23. Februar auf den 24. Februar 2022 begann der Angriffskrieg gegen die Ukraine. Der Einmarsch in die Ukraine macht viele von uns sehr betroffen. Was ist geschehen in einer Zeit, in der uns bereits die Corona-Krise seit zwei Jahren weltweit herausfordert?

mehr lesen

KWA auf Facebook

Bleiben Sie informiert und folgen Sie dem Evangelischen Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt.

KWA auf Youtube

Abonnieren Sie unseren Kanal mit Filmen zu unseren Themenfeldern, Aktionen und Kampagnen.

KWA auf Pinterest

Folgen Sie uns auf Pinterest. Wir pinnen dort jeden Tag viele spirituelle Impulse für die Arbeitswelt. 

KWA-Newsletter