Zu diesem Thema schreibt Torsten Windels, Ökonom und Koordinator der Keynes-Gesellschaft in der Regionalgruppe Nord, dieses:Versprochen wurde viel. Die Bundesregierung will jährlich 400.000 neue Wohnungen schaffen (lassen). Davon 100.000 Sozialwohnungen. 2023 wurden...
Das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung (ZGV) der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau hat eine neue Broschüre zum Thema „Zuhause in Europa“ herausgegeben: Nach der Überwindung von Diktatur und Spaltung in Europa steht die Europäische Union (EU) heute vor...
SCHWEINFURT. Am Montag, den 25. März 2024 fand der ökumenische „Kreuzweg der Arbeit auf Schweinfurter Straßen“ statt. Unter dem Motto „Unser Kreuz mit der Arbeit“ beteiligten sich rund 100 Menschen. Zu der alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung eingeladen hatten...
Noch drei Tage bis zum Fastenbrechen, noch drei Tage bis Karsamstag. Wie haben Sie, wie hast Du dieses Jahr gefastet? Worauf hast du verzichtet? Auf nichts, weil die Akkus alle waren? Ich kann gut verstehen, dass nach den letzten Jahren – in denen wir von Virenkrise...
Ob Sabbat, Sonntag oder Freitagsgebet – einen Tag in der Woche arbeitsfrei zu halten und innezuhalten ist in vielen Religionen Tradition. Es dient dem Gebet, der seelischen Erhebung, der Gemeinschaft und der Befreiung von gesellschaftlichen und wirtschaftlichen...
Im Gemeindehaus der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Hademarschen kommen fünf Handwerker und sechzehn Konfirmanden zusammen. Es ist ein besonderer Samstag im März – der „Konfi-Tag“, der ganz im Zeichen des Handwerks steht. Diese...
(Köln, 22.03.2024) Mit einem Gesetz zur Verbesserung der stationären Versorgung beabsichtigt die Bundesregierung eine tiefgreifende Reform der Kliniklandschaft. Zur Umsetzung ist ein Transfor-mationsfonds in Höhe von 50 Milliarden Euro geplant. Der ACA-Bundesvorstand...
Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist’s! Dich hab ich vernommen! „Er ist’s“...
Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt der Nordkirche Grafik zum diesjährigen Motto des DGB Theologische Impulse zum Motto a) Die theologische Bedeutung der Arbeit Für kirchliche Träger ist der 1. Mai ein guter Anlass, über die Bedeutung der Arbeit nachzudenken und wie...
Online-Veranstaltung für betriebliche Interessenvertretungen 23. April 2024 Dienstag, 16:00 – 18:00 Uhr „Gesunde Führungskultur – der Schlüssel für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz“. So lautet der Titel zu unserem nächsten online-Treffen. Denn es ist...
Liebe Freundinnen und Freunde des Digitalen Stammtisches von Handwerk und Kirche, liebe Interessierte, am 4. April 2024 ist es so weit: Unser nächstes digitales Treffen steht an! Wir freuen uns, alte Bekannte und neue Gesichter zu treffen. Falls noch nicht geschehen,...
4-Tage-Woche trotz Fachkräftemangel – aber bitte sehr! Derzeit klagen viele Firmen über einen Fachkräfte- bzw. Arbeitskräftemangel. Gleichzeitig wünscht sich die Mehrheit der Arbeitnehmer*innen schon länger eine Verkürzung ihrer Arbeitszeit, so zum Beispiel das...
Liebe im Portfolio „Vor allem aber liebt einander, denn die Liebe ist das Band, das alles zusammenhält und vollkommen macht.“ Kolosser 3,14 Frau Nguyen ist seit 40 Jahren eine erfolgreiche Friseurmeisterin. Sie hat einen Stamm von langjährigen, treuen, engagierten...
04. | 05. April 2024 im Kloster Bursfelde von 17 Uhr bis 17 Uhr KI und Ethik im UnternehmensalltagEinen verantwortungsvollen Umgang mit generativer künstlicher Intelligenz finden. Künstliche Intelligenz hat den Unternehmensalltag vieler Arbeitsbereiche...
Online-Impuls über relevante Themen in der Arbeitswelt Am 21.03.2024 von 10 bis 11 Uhr geht es um das Thema Auf Augenhöhe entscheiden: Praxisbeispiel für Demokratie im Unternehmen „Von der Legebatterie zur Innovationsschmiede“, so heißt die Betriebsvereinbarung zur...
Wortmeldung Arbeit & Wirtschaft im März der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover Ja, Frauen freuen sich über Rosen am Frauentag. Aber nein, es reicht nicht. Jedes Jahr wird am 8. März auf die fortwährenden geschlechtsspezifischen Missstände auf...
12.04.2024, 09:30 – 16:30 UHR, PRÄSENZVERANSTALTUNG, RATHAUS STUTTGART Mehr Europa wählen – Nachhaltigkeit, Migration und EU-Erweiterung In Europa steht 2024 viel auf dem Spiel: Die Wahlen am 9. Juni 2024 werden die Weichen dafür stellen, wie das...
PRESSEMITTEILUNG – 07.03.2024 – Eine Stimme gegen Ausbeutung Symposium am 14. März in Mannheim beschäftigt sich mit Folgen der Arbeitsmigration aus Osteuropa Karlsruhe/Mannheim. Seit 2014 können Menschen aus Rumänien und Bulgarien...
Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Ausprobieren! Wie schaffen wir es in Zukunft, eine gute Work-Life-Balance für Arbeitnehmende zu ermöglichen, die Organisation von Care-Arbeit gerecht zu verteilen und im Zeitalter von IT und KI eine solide soziale Absicherung über...
Inspirierende Frauen! Wer kocht, versorgt Menschen mit Lebenswichtigem. Die Zubereitung von Speisen ist ein Kulturhandwerk, auch eine Kunstform. Kochen macht Mühe – und Spaß. Es dient der Köchin oder dem Koch wie auch der Gemeinschaft. Henriette Davidis (1801-1876)...