In sieben Wochen ist die Bundestagswahl. Eine knappe Zeit, sich zu entscheiden, wen oder was man wählt. Für Christinnen und Christen steht das Jahr unter einer biblischen Losung, die wie geschaffen ist für Wahlen: „Prüft alles und behaltet das Gute“ (1. Thessalonicher...
Ein Seminar für Ältere im Beruf Seminar 11.und 12. April 2025 im CPH Nürnberg Infos und Anmeldung: https://kda-bayern.de/termin/55-im-job/ Immer mehr Menschen zwischen 55 und 65 in Deutschland sind berufstätig. Die Babyboomer sind jetzt ältere Arbeitnehmer*innen, oft...
Halbzeit! Die Mittwochsandacht. Die Hälfte ist geschafft! Mittwoch um zwölf Uhr ist der halbe Mittwoch vorbei, die Hälfte der klassischen Montag-bis-Freitag-Woche und auch die Hälfte der Woche, die nach christlichem Verständnis mit dem Sonntag beginnt, liegt hinter...
In sieben Wochen ist die Bundestagswahl. Eine knappe Zeit, sich zu entscheiden, wen oder was man wählt. Für Christinnen und Christen steht das Jahr unter einer biblischen Losung, die wie geschaffen ist für Wahlen: „Prüft alles und behaltet das Gute“ (1. Thessalonicher...
Stellenausschreibung: Mitarbeiter für Bürokommunikation und Geschäftsführungsassistenz (m/w/d) – 50% Über uns: Der Evangelische Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt e.V. (KWA) verbindet die Expertise aus Kirche, Wirtschaft und Arbeitswelt, um gesellschaftliche...
Halbzeit! Die Mittwochsandacht. Die Hälfte ist geschafft! Mittwoch um zwölf Uhr ist der halbe Mittwoch vorbei, die Hälfte der klassischen Montag-bis-Freitag-Woche und auch die Hälfte der Woche, die nach christlichem Verständnis mit dem Sonntag beginnt, liegt hinter...
Ausblick auf den Kirchentag in Hannover: Am Sonnabend, den 03.05.2025 wird der Journalist und Buchautor Sascha Lübbe beim KWA-Workshop zum Thema prekäre Arbeitsbedingungen von migrantischen Beschäftigten auf dem Kirchentag in Hannover mit dabei sein. Die drei...
Altenkirchen. Zu Weihnachten gab es eine besondere Freude für die Kinder in Altenkirchen: Die Privatkelterei Junge beschenkte unter anderem den Evangelischen Kindergarten Arche, der in Trägerschaft des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen und der Evangelischen...
Der afa-Kurier ist die Informationsplattform der Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen der Evang.-Luth. Kirche (afa) – Landesgeschäftsstelle. Er erscheint 3 x im Jahr und wird auf Anfrage kostenlos online oder gedruckt verschickt. Herausgeber ist der Kirchliche...
Predigt über Johannes 1, 1-5. 9-14 am 25.12.2024, dem Fest der Geburt des Herrn, in der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde, Hannover-Roderbruch Der Predigttext: 1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. (1. Mose 1.1) (Johannes 17.5) (1....
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Kolleginnen und Kollegen, zwischen dem nahende Jahresendspurt und dem Geschenkestress möchten wir euch einen herzlichen Adventsgruß schicken und dabei schon mal den nächsten Termin für unseren digitalen Stammtisch in 2025...
„Das Bürgergeld ist viel zu hoch, Arbeit lohnt sich gar nicht mehr!“ Das wird oft behauptet. Doch diese Aussage ist falsch. Der Lohnabstand zwischen Bürgergeld und Mindestlohn viel größer als man denkt. Das zeigt der „Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt der...
Ankommen. Leben. Arbeiten. Ein Blog rund um Arbeitsmigration. Hannover, 10. Dezember 2024: Im öffentlichen Diskurs wird Migration als Bereicherung oder Bedrohung, als Antwort auf den Fachkräftemangel oder als Ursache von Integrationsproblemen diskutiert. Für...
„Doch der Segen kommt von oben“ – Leben und Arbeiten in christlicher Sicht Von Johannes Rehm Die Arbeitswelt ist im Umbruch. Arbeitswelt ist eigentlich immer im Umbruch. Der als Digitalisierung bezeichnete Umbruch, welcher sich gegenwärtig vollzieht, scheint mir mehr...
„Migration bewegt uns!“ Arbeitsmigration hat viele Gesichter und Geschichten. Jeden Monat stellt der neue Blog des Evangelischen Verbandes Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA) diese vor und bietet so authentische Einblicke in das persönliche Erleben und die...
13. Februar 2025 Donnerstag, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr 13. Konferenz zur sozialen Spaltung Da sind Pflegekräfte oder Landwirte, die in ihrem Arbeitsalltag den Glauben an ihren Beruf verlieren. Oder der habilitierte Politikwissenschaftler, der vor lauter Frust über...
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Leserinnen und Leser, seit dem 1. August dieses Jahres arbeite ich in der Service-Agentur der Landeskirche Hannovers als Referent für Künstliche Intelligenz. Mein Schwerpunkt liegt auf den aktuellen ethischen Auswirkungen dieser...
Die Bundestagung Handwerk und Kirche 2024 fand vom 15. bis 17. November in der historischen Dreiflüssestadt Passau statt. Unter dem Titel „Grenzerfahrung Handwerk“ wurde die Tagung in Kooperation mit der Handwerkskammer Niederbayern und Oberpfalz ausgerichtet. Die...
Halbzeit! Die Mittwochsandacht. Die Hälfte ist geschafft! Mittwoch um zwölf Uhr ist der halbe Mittwoch vorbei, die Hälfte der klassischen Montag-bis-Freitag-Woche und auch die Hälfte der Woche, die nach christlichem Verständnis mit dem Sonntag beginnt, liegt hinter...
Die neue Ausgabe der PERSPEKTIEFE, herausgegeben vom Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, bietet erneut spannende Einblicke und Impulse zu aktuellen gesellschaftlichen Themen: Gemeinwesenorientierung – eine Frage...