Kürzlich sah ich einen Film mit Menschen sehr unterschiedlicher Herkunft und Hautfarbe. In diesem in Deutschland spielenden Film entwickelte sich ungefähr folgender Dialog: Frau, weiß, mitteleuropäisch, fragt ihren Kollegen, schwarz:„Woher kommst Du?“„Aus Hamburg,...
Wenn man in der Bibel liest, erlebt man folgendes: Was sich dort ereignet hat und beschrieben wird, können wir auch heute wiederentdecken in unserem persönlichen Leben, aber auch in den gesellschaftlichen und internationalen Zusammenhängen, in denen wir uns vorfinden....
„Wir haben Großes mit Ihnen vor, der nächste der befördert wird, sind Sie! Wir schätzen Ihre Arbeit und Sie können mit einer baldigen Gehaltserhöhung rechnen! Von der Stellenkürzung werden Sie bestimmt nicht betroffen sein, Ihre Arbeit und Ihr Aufgabengebiet ist für...
Noch drei Tage bis zum Fastenbrechen, noch drei Tage bis Karsamstag. Wie haben Sie, wie hast Du dieses Jahr gefastet? Worauf hast du verzichtet? Auf nichts, weil die Akkus alle waren? Ich kann gut verstehen, dass nach den letzten Jahren – in denen wir von Virenkrise...
Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist’s! Dich hab ich vernommen! „Er ist’s“...
Liebe im Portfolio „Vor allem aber liebt einander, denn die Liebe ist das Band, das alles zusammenhält und vollkommen macht.“ Kolosser 3,14 Frau Nguyen ist seit 40 Jahren eine erfolgreiche Friseurmeisterin. Sie hat einen Stamm von langjährigen, treuen, engagierten...
Wortmeldung Arbeit & Wirtschaft im März der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover Ja, Frauen freuen sich über Rosen am Frauentag. Aber nein, es reicht nicht. Jedes Jahr wird am 8. März auf die fortwährenden geschlechtsspezifischen Missstände auf...
Inspirierende Frauen! Wer kocht, versorgt Menschen mit Lebenswichtigem. Die Zubereitung von Speisen ist ein Kulturhandwerk, auch eine Kunstform. Kochen macht Mühe – und Spaß. Es dient der Köchin oder dem Koch wie auch der Gemeinschaft. Henriette Davidis (1801-1876)...
„Immer wieder sonntags…“ Die Feiertage zu Weihnachten und zu Neujahr sind noch nicht lange her. Aber die Erinnerung daran ist noch wach. Wie schön, spontan bei der Freundin vorbeizufahren und zu wissen: Es ist Feiertag und sie ist wahrscheinlich zu Hause. Dann habe...
Die Erde zu bebauen und zu bewahren – so lautet der Auftrag an uns Menschen in der biblischen Schöpfungserzählung. Das ist leider ziemlich schief gelaufen. Die Klimakatastrophe ist menschengemacht, und sie kommt deutlich schneller und heftiger, als lange...
Die Hälfte ist geschafft! Mittwoch um zwölf Uhr ist der halbe Mittwoch vorbei, die Hälfte der klassischen Montag-bis-Freitag-Woche und auch die Hälfte der Woche, die nach christlichem Verständnis mit dem Sonntag beginnt, liegt hinter einem. Von manchen wird dieser...
Die Hälfte ist geschafft! Mittwoch um zwölf Uhr ist der halbe Mittwoch vorbei, die Hälfte der klassischen Montag-bis-Freitag-Woche und auch die Hälfte der Woche, die nach christlichem Verständnis mit dem Sonntag beginnt, liegt hinter einem. Von manchen wird dieser...
Die Hälfte ist geschafft! Mittwoch um zwölf Uhr ist der halbe Mittwoch vorbei, die Hälfte der klassischen Montag-bis-Freitag-Woche und auch die Hälfte der Woche, die nach christlichem Verständnis mit dem Sonntag beginnt, liegt hinter einem. Von manchen wird dieser...
Die Hälfte ist geschafft! Mittwoch um zwölf Uhr ist der halbe Mittwoch vorbei, die Hälfte der klassischen Montag-bis-Freitag-Woche und auch die Hälfte der Woche, die nach christlichem Verständnis mit dem Sonntag beginnt, liegt hinter einem. Von manchen wird dieser...
Die Hälfte ist geschafft! Mittwoch um zwölf Uhr ist der halbe Mittwoch vorbei, die Hälfte der klassischen Montag-bis-Freitag-Woche und auch die Hälfte der Woche, die nach christlichem Verständnis mit dem Sonntag beginnt, liegt hinter einem. Von manchen wird dieser...
Die Hälfte ist geschafft! Mittwoch um zwölf Uhr ist der halbe Mittwoch vorbei, die Hälfte der klassischen Montag-bis-Freitag-Woche und auch die Hälfte der Woche, die nach christlichem Verständnis mit dem Sonntag beginnt, liegt hinter einem. Von manchen wird dieser...
Die Hälfte ist geschafft! Mittwoch um zwölf Uhr ist der halbe Mittwoch vorbei, die Hälfte der klassischen Montag-bis-Freitag-Woche und auch die Hälfte der Woche, die nach christlichem Verständnis mit dem Sonntag beginnt, liegt hinter einem. Von manchen wird dieser...
Die Hälfte ist geschafft! Mittwoch um zwölf Uhr ist der halbe Mittwoch vorbei, die Hälfte der klassischen Montag-bis-Freitag-Woche und auch die Hälfte der Woche, die nach christlichem Verständnis mit dem Sonntag beginnt, liegt hinter einem. Von manchen wird dieser...
„Gott würfelt doch“ S t a t e m e n t aus dem Online Forum „Gott würfelt nicht“ am 6. September 2023 Wenn Brot und Wein beim Abendmahl gereicht wurden und übrigbleiben, würde man beides kaum als Müll bezeichnen. Obwohl sie ihren Zweck erfüllt haben. Müll ist ein...
Ein leeres rotes Sofa. Rot. Jede Woche nehmen dort Platz: Ein aktuelles Thema aus Arbeitswelt und Wirtschaft, ein Bild und der Predigttext des Sonntags. Was in deren Diskussion raus kommt? Die Blackbox verrät es. Ein regelmäßiger Impuls zum Nachhören- und sehen von...