Neues aus dem Netzwerk: EIMTERBÄUMER WIRD HOCHSCHULPASTOR

Neues aus dem Netzwerk: EIMTERBÄUMER WIRD HOCHSCHULPASTOR

Pastor Stephan Eimterbäumer beendet zum 31. Oktober seinen Dienst als Referent für den Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) im Haus kirchlicher Dienste (HkD). Ab November wird er Hochschulpastor in der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) in Göttingen....

Europa-Ausschuss

An vielen Stellen hat die öffentliche Verantwortung der Kirchen auch eine europapolitische Dimension. Daher beschäftigt sich im KWA ein Bundesauschuss mit europapolitischen Themen. Unter dem Leitwort „Nur ein soziales Europa ist ein zukunftsfähiges Europa“ bringt der...
Handwerk und Kirche im KWA

Handwerk und Kirche im KWA

„Gott schütze und segne das ehrbare Handwerk“ Dieser Satz gehört quasi als Qualitätsstandard zu den Verlautbarungen des Handwerks in Deutschland. Die Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Kirche (AHK) ist die sichtbare Partnerin dieser Bitte und aus Sicht des Handwerks...
Führung und Verantwortung (FuV) – Bundesausschuss

Führung und Verantwortung (FuV) – Bundesausschuss

Der Ausschuss vernetzt die „Führungskräftearbeit“ der Landeskirchen. Dabei erfolgte der Austausch bisher vor allem über zwei Schwerpunkte: Den Dialog mit Führungskräften (z.B. über Führungs- und Unternehmensethik) Die Stärkung und Begleitung von Führungskräften (z.B....
Europa – Bundesausschuss

Europa – Bundesausschuss

Zur startenden deutschen Ratspräsidentschaft startete das Team des KWA-Europaausschusses einen Blog zu relevanten Themen, die auf europäischer Ebene verhandelt werden, aber auch uns in unserer Arbeit im Verband beschäftigen. Wir freuen uns auf eine intensive...
Projekt 5000 Brote – erstmalig Online-Spenden möglich

Projekt 5000 Brote – erstmalig Online-Spenden möglich

Bei unserem Projekt 5000 Brote sind erstmalig auch Online-Spenden möglich Mit Backaktionen unterstützen Konfirmandinnen und Konfirmanden Bildungsprojekte in Afrika, Asien und Südamerika. Dieses Jahr findet die Aktion in vielen Gemeinden in abgewandelter Form statt....
Veränderte Zeiten für das KWA-Bereitschaftstelefon

Veränderte Zeiten für das KWA-Bereitschaftstelefon

Das Bereitschaftstelefon für Menschen in beruflichen oder wirtschaftlichen Krisen erreichen Sie ab dem 1. Oktober von: Montag bis Freitag in der Zeit von 11 – 14 Uhr und 16 – 19 Uhr unter der Telefonnummer: 0800 330 15 15 Sie erreichen Seelsorger*innen...
Stellungnahme zur Zukunft von Galeria Karstadt Kaufhof

Stellungnahme zur Zukunft von Galeria Karstadt Kaufhof

Die Galeria Karstadt Kaufhof GmbH, Deutschlands letzter großer Warenhauskonzern, steckt in einer tiefen Krise. Nach dem Ende des Insolvenzverfahrens steht fest: Rund vierzig Filialen des einstigen Traditionsunternehmens werden geschlossen. Mehr als 4.000 Beschäftigte...
Globaler Klimastreik am 25. September 2020

Globaler Klimastreik am 25. September 2020

Der Evangelische Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA) unterstützt den Globalen Klimastreik am 25. September 2020. Wir rufen im Namen der Solidaritätsinitiative Churches for Future zur Beteiligung an den Aktionen auf. An diesem Tag findet auch unser lang...
5000 Brote – auch in diesem Jahr wird gebacken

5000 Brote – auch in diesem Jahr wird gebacken

Die Lippische Landeskirche hat einen Film zu der Aktion „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ gedreht. Wir finden den Film großartig und sagen DANKE. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden...
ÖKT- Pressekonferenz zum Planungsstand

ÖKT- Pressekonferenz zum Planungsstand

Auf der heutigen Pressekonferenz (22.9.2020) haben die Verantwortlichen des Ökumenischen Kirchentages die Präsenzausrichtung der Veranstaltung in Frankfurt im kommenden Mai bekräftigt. Der Kirchentag wird allerdings kleiner und kompakter aufgestellt. Zum jetzigen...