Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Ausprobieren! Wie schaffen wir es in Zukunft, eine gute Work-Life-Balance für Arbeitnehmende zu ermöglichen, die Organisation von Care-Arbeit gerecht zu verteilen und im Zeitalter von IT und KI eine solide soziale Absicherung über...
Inspirierende Frauen! Wer kocht, versorgt Menschen mit Lebenswichtigem. Die Zubereitung von Speisen ist ein Kulturhandwerk, auch eine Kunstform. Kochen macht Mühe – und Spaß. Es dient der Köchin oder dem Koch wie auch der Gemeinschaft. Henriette Davidis (1801-1876)...
Frauenmonat März 2024 Frauenmonat März 2024: Wem gehört die Zeit? Wir vertrauen auf Gott, der uns das Leben und die Lebenszeit geschenkt hat.. Das gilt auch im Alltag und insbesondere im Arbeitsalltag. Doch wem gehört diese Zeit ganz konkret? Gehört sie mir, dem...
„Immer wieder sonntags…“ Die Feiertage zu Weihnachten und zu Neujahr sind noch nicht lange her. Aber die Erinnerung daran ist noch wach. Wie schön, spontan bei der Freundin vorbeizufahren und zu wissen: Es ist Feiertag und sie ist wahrscheinlich zu Hause. Dann habe...
Der 03. März ist der Tag des freien Sonntags — jedes Jahr wieder. Und wir feiern ihn! Zusätzliche Materialien: Andacht: Tauchen Sie ein in die einfühlsamen Worte von Nina Golf, die eine besondere Andacht für diesen Tag verfasst hat. Ihre inspirierenden Gedanken werden...
Die Hälfte ist geschafft! Mittwoch um zwölf Uhr ist der halbe Mittwoch vorbei, die Hälfte der klassischen Montag-bis-Freitag-Woche und auch die Hälfte der Woche, die nach christlichem Verständnis mit dem Sonntag beginnt, liegt hinter einem. Von manchen wird dieser...
Die neueste Ausgabe des EAB-Rundbriefes ist nun verfügbar: Liebe Mitglieder und Freunde der EAB Evangelische Arbeitnehmerbewegung, mit Freude präsentieren wir Ihnen das erste Rundschreiben für das Jahr 2024, das zugleich eine besondere Bedeutung trägt. In diesem Jahr...
Die Hälfte ist geschafft! Mittwoch um zwölf Uhr ist der halbe Mittwoch vorbei, die Hälfte der klassischen Montag-bis-Freitag-Woche und auch die Hälfte der Woche, die nach christlichem Verständnis mit dem Sonntag beginnt, liegt hinter einem. Von manchen wird dieser...
Die Hälfte ist geschafft! Mittwoch um zwölf Uhr ist der halbe Mittwoch vorbei, die Hälfte der klassischen Montag-bis-Freitag-Woche und auch die Hälfte der Woche, die nach christlichem Verständnis mit dem Sonntag beginnt, liegt hinter einem. Von manchen wird dieser...
Der 03. März ist der Tag des freien Sonntags — jedes Jahr wieder. Und wir feiern ihn! Dieses Jahr mit neuen Gottesdienstmaterialien, die wir Ihnen in Schrift und Ton zur Verfügung stellen. Unter dem Motto “1703 Jahre freier Sonntag – hiermit gestalten Sie Ihren...
Darf Protest weh tun? Die Schlagzeilen häufen sich gleich Anfang des Jahres: Landwirte und Landwirtinnen protestieren bundesweit gegen die schrittweise Abschaffung der Agrardiesel-Beihilfe. Die Lokführergewerkschaft GDL ruft zu einem mehrtägigen Streik auf. Vertreter...
Neustart mit Neujahrsgruß Mit dem Funkeln der Feuerwerke verabschieden wir das alte Jahr und heißen das Neue herzlich willkommen. Vor uns liegt ein neues Jahr voller Chancen, ungeschriebener Geschichten und offener Entscheidungen. Mit dem Jahreswechsel ergibt sich die...
Anlässlich der Verabschiedung in den Ruhestand ist für den Praktischen Theologen und Ökumeniker Johannes Rehm in der Evangelische Verlagsanstalt GmbH eine Festschrift erschienen. In dieser wird der Weltbezug des Evangeliums in drei Feldern seines Wirkens entfaltet: in...
Der DGB hat eine aktualisierte Broschüre zum Thema sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz zum Tag gegen Gewalt an Frauen 25.11.23 rausgegeben. Nina Golf, Sozialwissenschaftliche Referentin des KDA Bayerns, konnte der Autorin Christina Stockfisch ein paar Fragen stellen:...
„Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde: Geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit…“ (PRED 3,1-2) In der Leitung von Unternehmen und Teams stehen Führungskräfte vor vielen Herausforderungen. Eine der...
Die Hälfte ist geschafft! Mittwoch um zwölf Uhr ist der halbe Mittwoch vorbei, die Hälfte der klassischen Montag-bis-Freitag-Woche und auch die Hälfte der Woche, die nach christlichem Verständnis mit dem Sonntag beginnt, liegt hinter einem. Von manchen wird dieser...
“Bürgergeld-Bingo: Ein Blick auf den täglichen Geld-Mangel” Veröffentlicht am 06. November 2023, DOMRADIO.de Die Herausforderungen, vor denen Menschen stehen, die Bürgergeld beziehen, sind oft schwer vorstellbar, aber das “Bürgergeld-Bingo”...
Die Hälfte ist geschafft! Mittwoch um zwölf Uhr ist der halbe Mittwoch vorbei, die Hälfte der klassischen Montag-bis-Freitag-Woche und auch die Hälfte der Woche, die nach christlichem Verständnis mit dem Sonntag beginnt, liegt hinter einem. Von manchen wird dieser...
Die Hälfte ist geschafft! Mittwoch um zwölf Uhr ist der halbe Mittwoch vorbei, die Hälfte der klassischen Montag-bis-Freitag-Woche und auch die Hälfte der Woche, die nach christlichem Verständnis mit dem Sonntag beginnt, liegt hinter einem. Von manchen wird dieser...
Die Hälfte ist geschafft! Mittwoch um zwölf Uhr ist der halbe Mittwoch vorbei, die Hälfte der klassischen Montag-bis-Freitag-Woche und auch die Hälfte der Woche, die nach christlichem Verständnis mit dem Sonntag beginnt, liegt hinter einem. Von manchen wird dieser...