Wir möchten Sie über eine spannende Neuerung in Bezug auf unsere Teilnahme an der Aktion “5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt” informieren. Als Evangelischer Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt setzen wir uns aktiv für soziale...
NÜRNBERG. Voll besetzt waren die Reihen der Kirche St. Jobst in Nürnberg: Am Mittwoch, dem 28. Juni 2023, wurde Dr. Johannes Rehm mit einem festlichen Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedet. Unter den rund 120 Gästen aus ganz Bayern waren Weggefährt*innen aus...
Hannover, 23. Juni 2023 PRESSEMITTEILUNG: Deutschland braucht eine neue Haltung zur Arbeitsmigration! Stellungnahme zur Reform der Fachkräfteeinwanderung Der Evangelische Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA) wertet die heute vom Bundestag beschlossene Öffnung...
LANDESSOZIALPFARRER JUNG WECHSELT ZUR PESTALOZZI-STIFTUNG Pressemitteilung 07. September 2022 Landessozialpfarrer Dr. Matthias Jung (61) wechselt zum 16. September zur Pestalozzi-Stiftung nach Burgwedel. Dort wird er für den pastoralen Dienst,...
21. September 2022Mittwoch, 18:00 – 20:00 Uhr in Hamburg Vor- und Nachteile geringfügiger Beschäftigung Geringfügige Beschäftigung ist kein Auslaufmodell. Zu begehrt ist diese Form der Anstellung bei Arbeitgeber*innen in bestimmten Branchen, zu häufig wird der...
21. September 2022 Mittwoch, 18:00 – 20:00 Uhr in Hamburg Vor- und Nachteile geringfügiger Beschäftigung Geringfügige Beschäftigung ist kein Auslaufmodell. Zu begehrt ist diese Form der Anstellung bei Arbeitgeber*innen in bestimmten Branchen, zu häufig wird der...
Update on CALL 2022 in Strasbourg: Dear friends and members of the Church Action on Labour and Life network,and participants of our latest events such as “CALL talks”! Since you have received the invitation to our conference right before Christmas,we hope that you had...
Eine Veranstaltung aus unserem CALL-Netzwerk: Dear members and friends of the CALL-network, Church Action on Labour and Life is inviting you warmly to its next conference Wellbeing of digitalized societies and workplaces Taking place in Strasbourg (France) from 10th...
Anfang Februar hat der KWA in Zusammenarbeit mit dem EKD Büro in Brüssel zwei Veranstaltungen rund um Förder- und Kooperationsmöglichkeiten angeboten, die zum Themenspektrum des Verbandes passen. Ziel der Veranstaltung war es, über Fördermöglichkeiten zu informieren,...
Herzliche Einladung zur Veranstaltung „Perspektive Projektbeteiligung“. In dieser zweiteiligen Veranstaltung bietet der KWA in Kooperation mit dem EKD Büro Brüssel Orientierung für Projektbeteiligungen auf europäischer Ebene. Am 02. Februar 2021...
Liebe Gemeinde, „Herr, mach uns stark im Mut, der dich bekennt, dass unser Licht vor allen Menschen brennt. Lass uns dich schaun im ewigen Advent.“ So haben wir eben gesungen oder besser singen lassen. Wir brauchen Hoffnung und Bestärkung, um den Mut aufzubringen,...
An vielen Stellen hat die öffentliche Verantwortung der Kirchen auch eine europapolitische Dimension. Daher beschäftigt sich im KWA ein Bundesauschuss mit europapolitischen Themen. Unter dem Leitwort „Nur ein soziales Europa ist ein zukunftsfähiges Europa“ bringt der...
Auf der heutigen Pressekonferenz (22.9.2020) haben die Verantwortlichen des Ökumenischen Kirchentages die Präsenzausrichtung der Veranstaltung in Frankfurt im kommenden Mai bekräftigt. Der Kirchentag wird allerdings kleiner und kompakter aufgestellt. Zum jetzigen...
Ellen Prowe, Referentin für Entwicklungspolitische Bildungsarbeit in der Nordkirche, informiert über das Lieferkettengesetz: Transnationale Unternehmen wälzen die Verluste aus der Corona-Krise auf die schwächsten Glieder in den internationalen Lieferketten ab – mit...
Nachruf Wir trauern um unseren ehemaligen Vorsitzenden, Landessozialpfarrer Michael Klatt und Vorsitzender des KWA von 2015 bis 2019. Am 20. März ist Michael Klatt plötzlich und unerwartet im Alter von 69 Jahren verstorben. Er war ein wunderbarer, einfühlender...
2018 hat die Aktion „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ mit ihren gesammelten Spenden drei Projekte in El Salvador, Indien und Äthiopien unterstützt. Was sich durch diese Unterstützung im Jahr 2019 alles geändert und entwickelt hat,...
Drei verdiente Persönlichkeiten aus dem Verband wurden auf der Bundestagung für ihre langjährigen Verdienste für die Handwerksarbeit der Landeskirchen und im KWA ausgezeichnet. Dieter Vierlbeck, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft würdigte in seinen Ansprachen das...
Die Delegierten der AHK-Tagung haben den Samstag genutzt, um im Rahmen eines Design-Thinking Workshops mit vielfältigen Kreativ-Techniken neue Ideen und Formate für einen guten Dialog zischen Handwerk und Kirche zu erarbeiten. Ein wesentliches Kriterium von...
Die jährliche Bundestagung der Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Kirche (AHK) fand dieses Jahr vom 22.-23. November in der Handwerkskammer zu Unterfranken (Würzburg) mit freundlicher Unterstützung der SIGNAL IDUNA Gruppe statt. Am Freitag luden AHK und HWK zu einem...
Globale Zukunftsfragen im Fokus Forum Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt zum Thema „Rettet Künstliche Intelligenz die Welt?“ Vom 27. bis 28. September 2019 haben etwa 80 Teilnehmende in der Marktkirche Hannover sowohl über Möglichkeiten der KI-Anwendungen und ethische...