Glück auf in Oberhausen – ein erfolgreiches Forum 2018

Glück auf in Oberhausen – ein erfolgreiches Forum 2018

Ein erfolgreiches Forum 2018, in diesem Jahr vom Arbeitsbereich ev. Arbeitnehmer*innen gestaltet und durchgeführt, ging am 16. Juni 2018 in Oberhausen zu Ende. Die zweitägige Veranstaltung am 15./16. Juni unter dem Motto Glaube-Arbeit-Hoffnung: Mensch, was brauchst...

EKD veranstaltet Forum zur Nachhaltigkeit

Vom 07. bis 08. Juni 2018 veranstaltete die EKD in der Ev. Tagungsstätte Hofgeismar das Forum NACHHALTIGKEIT. Thema: „Die Rolle der Kirchen und der Diakonie bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der UN“ Die Öffentlichkeitsabteilung der EKD hat einige Posts und...
Berlin – Brüssel (ak/CALL):

Berlin – Brüssel (ak/CALL):

Das schnelle Tempo des digitalen Wandels verspricht neue Märkte und Wirtschaftswachstum, fördert aber zugleich eine soziale Spaltung unserer Gesellschaften. Erziehung zum verantwortungsvollen Umgang mit den digitalen Möglichkeiten und neue Rechtssetzungen sind daher...
Die Bauwagenkirche aus Bayern zu Gast in Hannover

Die Bauwagenkirche aus Bayern zu Gast in Hannover

Zum 1. Mai hat der KDA Hannover in die Bauwagenkirche eingeladen. Klaus Hubert, Geschäftsführer der Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (afa), hat die mobile Kirche dafür extra nach Hannover gefahren. Die kleine Kirche ist ein echter Hingucker und hat viele...
Wie wollen wir arbeiten?

Wie wollen wir arbeiten?

Ein Bericht vom diesjährigen „ taz.lab“ in Berlin Vom „Urschleim“ (Karl Marx) über die „Gender Pay Gap“ bis zum „Aufruf zur Produktivitätsverweigerung“ – wow, dachte ich, da muss ich dabei sein! Und damit war ich nicht allein. 2000 Menschen kamen wegen dieser und...
Herausforderung Integration und Echoverleihung 2018

Herausforderung Integration und Echoverleihung 2018

Mitglieder der KKWV beim Deutschen Kulturrat in Berlin Die Mitglieder der Konferenz Kirchlicher Werke und Verbände (KKWV) hatten am vergangenen Donnerstag, den 19.04.2018, zunächst die Gelegenheit, mit Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, über...
Videobericht von der 7. Zeitkonferenz

Videobericht von der 7. Zeitkonferenz

Besuch aus der Vergangenheit inklusive und viel Zuspruch bei der Zeitkonferenz der Allianz für den freien Sonntag bei ver.di in Berlin. Eindrücke von Konferenz Mitte März vermittelt der KAB in seinem...
Referat für Nachhaltigkeit in der EKD

Referat für Nachhaltigkeit in der EKD

Frau OKRin Dr. Ruth Gütter leitet in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) das neu geschaffene Referat für Nachhaltigkeit. Homepage: http://www.ekd.de/Nachhaltigkeit Ziele des Referats für für 2018 bis 2019 sind: Theologisch ethischen Diskurs vertiefen (durch...

Thementableau für DEKT Dortmund 2019 beschlossen

Vom 08. bis 10. März 2018 hat sich die Präsidialversammlung des DEKT im Haus Villigst getroffen und über die thematische Ausrichtung des Kirchentags in Dortmund beraten. Kirchentagspräsident Hans Leyendecker erwartet einen Kirchentag der klaren Worte. Digitalisierung,...
Der KWA im Transparenzregister der EU gelistet

Der KWA im Transparenzregister der EU gelistet

Der KWA hat sich im Transparenzregister der Europäischen Kommission und des Europäischen Parlaments gelistet. Mit diesem Schritt kann der Verband u.a. als Rechtsperson an Öffentlichen Konsultationen der EU teilnehmen und auch so seine Stimme einbringen. Für die...
Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten

Gott, wenn du bei uns bist, verwandelt sich unsere Welt. Wenn du uns erleuchtest, weicht unsere Dunkelheit. Wenn dein Wort uns bewegt, erwacht unser Glaube. Du bist da für uns und alle Welt. Deshalb danken wir dir und bitten: Gib Mut und Hoffnung, wenn wir mutlos und...
Handwerk und Kirche im Kammerbezirk Magdeburg

Handwerk und Kirche im Kammerbezirk Magdeburg

Im Reformationsjubiläumsjahr hat die Handwerkskammer Magdeburg im Rahmen einer Ausstellung „Handwerk & Kirche“ Handwerkerinnen und Handwerker aus ihrem Kammerbezirk vorgestellt, die regelmäßig in, an oder für Kirchen arbeiten. Begleitend zu der Ausstellung, die...

Auf Luthers Spuren – Bericht einer Pilgerreise

Eine Gruppe der bayrischen Handwerkerarbeit traf sich mit Handwerkerinnen und Handwerkern aus Hessen im Kloster Erfurt. Das Kloster war der gemeinsame Startpunkt einer viertägigen Pilgerreise. Stefan Helm und Dieter Lomb, beide Vorstandsmitglieder in der...
Arbeit Plus Verleihung auf großer Bühne

Arbeit Plus Verleihung auf großer Bühne

Letztmalig wurde das Arbeit Plus Siegel im Rahmen eines Personalkongresses für den Mittelstand am 08. November 2017 bei Stuttgart verliehen. Der Mitinitiator des EKD-Siegels Dr. Reiner Meusel hielt vor 800 Kongressbesuchern die Laudatio für die tempus. GmbH, die...