Welchen Beitrag können die Kirchen und das Handwerk für den Zusammenhalt in der Gesellschaft und für den sozialen Frieden leisten? Diese Frage diskutierte der Zentrale Besprechungskreis Kirche-Handwerk auf seiner Jahrestagung vom 29. bis 31. Januar 2019 in Rom....
Social Business ist in aller Munde. Gute Ideen, die – in einer Unternehmensform als Mittel zum Ziel – die Lösung von sozialen und ökologischen gesellschaftlichen Problemstellungen als Ausgangspunkt und zum Ziel haben. Damit nicht nur Einzelne Gewinne machen,...
Wirtschafts- und Sozialpfarrer Thomas Löffler in den Ruhestand verabschiedet Mannheim, 21.01.2019 – An einem bedeutenden Ort, in einer sozialdiakonischen Begegnungsstätte – im Beisein von geladenen Gäste aus Kirche, Politik und Gesellschaft ist Wirtschafts- und...
Aufruf Anlässlich des bevorstehenden Europäischen Tages für den freien Sonntag (3. März) lädt die European Sunday Alliance ihre Mitglieder und Unterstützer ein, ihre Gedanken zum Sonntag zu teilen. Zwischen dem 3. März – 3. April 2019 kann ein Statement mit einem...
60 JAHRE EVANGELISCHE ARBEITNEHMERSCHAFT IN BADEN (EAN) Karlsruhe. Gemeinsam mit Partnern aus Gewerkschaften, Handwerk und Unternehmen feiert die Evangelische Arbeitnehmerschaft Baden (ean) heute (Dienstag, 27. November) ihr 60-jähriges Jubiläum. Die ean wurde 1958 in...
Die Delegierten der Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Kirche haben auf Ihrer Bundestagung vom 23.-24.11.2018 einen neuen Vorstand gewählt. Dieses sind: Vorsitzender: Dieter Vierlbeck, Geschäftsführer vom bayrischen Handwerkstag e.V. Theologischer Vorsitzender: Claus...
Lüneburg (epd). Vertreter von Handwerk, Kirche und Gewerkschaft haben die Bedeutung von Tariflöhnen betont. Neben einer guten Qualifizierung und Würdigung durch Vorgesetzte zähle die Tarifbindung zu den wichtigsten Kriterien für gute Arbeit, sagte die Leiterin...
Hunderte Interessierte aus dem gesamten Bundesgebiet diskutierten am 7. November 2018 bei der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin über den digitalen Wandel. Auch Holger Lemme vom KDA der EKM und Studienleiter für Arbeit und Wirtschaft der Ev. Akademie Thüringen war...
Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA), die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) als Trägerorganisationen eine regionale Initiative der Sonntagsallianz in Bremen ins Leben gerufen. Die drei Gründungs- und...
Für seine Bundestagung lädt das Sozialwissenschatlichen Instituts (SI) in die evangelische Akademie Loccum ein: Beruf 4.0 – Eine Institution im digitalen Wandel Diskutiert wird, ob und wie Digitalisierung das Konzept des Berufes verändert. Dies behaupten die...
Fünf Euro am Tag für die Ernährung, ein Euro täglich für die Mobilität und nur ein Euro pro Monat für die Bildung – Hartz IV deckt grundlegende Bedarfe kaum ab. Das kritisieren nun auch die Vereinten Nationen. Im Rahmen einer Überprüfung des UN-Sozialpaktes hatte der...
Seit dem 1. September 2018 bin ich Pastorin für Kirche und Handwerk der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Für mich gibt es viele Gründe, groß vom Handwerk zu denken: Ich staune über das Wissen und Können der einzelnen Gewerke. Mich beeindruckt die...
Die Versprechungen vor 10 Jahren Ein Beitrag von Thomas Krämer, KDA Bayern Mit der Pleite von Lehmann Brothers am 15. September 2008 eskalierte die Finanzkrise. Die anschließenden Versprechen der Regierungschefs weltweit waren groß. Die G20 ließen 2009 verlautbaren,...
Text: Johannes Küstner Fotos: Brot für die Welt Eine besondere Reise nach Indien Die Aktion 5000 Brote unterstützt Brot für die Welt-Projekte aus drei verschiedenen Kontinenten. Dafür werden meist Projekte ausgewählt für die bereits Fotos und Texte vorhanden sind....
Auf Bundesebene wurde die „Allianz für den freien Sonntag“ 2006 zum Schutz des Kulturgutes Sonntag von Kirchen und Gewerkschaften gegründet. Inzwischen gibt es deutschlandweit zahlreiche regionale „Allianzen für den freien Sonntag“. Diese Arbeit ist eine der...
Kirchentagspräsident Hans Leyendecker (l.), Präses Annette Kurschus und Generalsekretärin Julia Helmke. Foto: dpa FULDA 26.09.2018. Das Präsidium des Deutschen Evangelischen Kirchentags hat in seiner Sitzung einen Boykott der AfD für das Jahrestreffen 2019 in Dortmund...
Berlin 20. September 2018 Diskussion mit Cansel Kizeltepe (MdB) über Politische Bildung und die Krise der repräsentativen Demokratie! Die Kommission Erwachsenenbildung des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten e. V. war Gast bei der Abgeordneten Cansel Kizeltepe im...
Der KDA der Nordkirche, die Handels- und die Handwerkskammer sowie die Hamburger Hauptkirche St. Michaelis (Michel) ließen Ende August eine ganz besondere Tradition wieder aufleben – den Azubigottesdienst. Eingeladen waren alle Azubis – ganz egal in...
Der Sommer war trocken und die Getreideernte ist fast überall eingeholt. Das Erntedankfest rückt immer näher und damit auch der offizielle Startschuss für die Aktion 5000 Brote! Land auf und ab backen dann Konfis mit ihrem lokalen Bäcker Brot für einen guten Zweck!...
Autor: Ralf Reuter, Pastor für Führungskräfte in der Wirtschaft, Spiritual Consulting In einer christlich verstandenen Arbeitswelt ist der Gottesbezug stets das Korrektiv für menschliche Maßlosigkeit gewesen. Kann Gott auch in einer digitalisierten Welt vorkommen?...