Die EAG setzt mit diesen Anträgen ein starkes Zeichen

Die EAG setzt mit diesen Anträgen ein starkes Zeichen

Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für soziale Fragen in Bayern und Thüringen (EAG e.V.) hat jüngst sechs zentrale Anträge beschlossen, die aktuelle sozialpolitische Debatten aufgreifen und wichtige Impulse für eine gerechte Gestaltung unserer Sozialsysteme setzen....
Kirche und Handwerk im Austausch – Besuch beim Bestatterhandwerk

Kirche und Handwerk im Austausch – Besuch beim Bestatterhandwerk

Über den Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) gibt es seit vielen Jahren den „Zentralen Besprechungskreis Kirche und Handwerk“, in dem sich Vertreterinnen und Vertreter beider Seiten regelmäßig austauschen. Dieses Mal führte der Weg nach München – zu einem...
Die Selbstverwaltung muss ins Grundgesetz

Die Selbstverwaltung muss ins Grundgesetz

Alle sechs Jahre werden bei den Sozialwahlen die Vertreter*innen der Versicherten in die Gremien der gesetzlichen Kranken-, Renten- und Unfallversicherung gewählt – zuletzt 2023. Trotz ihrer Bedeutung wird die drittgrößte Abstimmung des Landes und die in den Gremien...
Verstärkung im KWA-Team

Verstärkung im KWA-Team

Seit dem 1. Juli 2025 verstärkt Diana Bauer-Herrmann das Team des KWA. Mit ihrem Hintergrund in Hotellerie, Marketing und Veranstaltungsmanagement übernimmt sie ab sofort die Bereiche Kommunikation, Veranstaltungsplanung sowie Assistenz. Sie freut sich darauf, ihre...
 Erklärung der ACA zum Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD 

 Erklärung der ACA zum Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD 

Nach mehrwöchigen Verhandlungen haben CDU/CSU und SPD ein gemeinsames Regierungsprogramm vorgelegt. Mit Blick auf die finanzielle Stabilisierung der sozialen Sicherungssysteme zeich-net sich eine unzureichende Entlastung für die Versicherten ab. Die soziale...
Unsere Aktivitäten auf dem Kirchentag 2025

Unsere Aktivitäten auf dem Kirchentag 2025

Donnerstag, 01.05.2025 KWA am EKD-Gemeinschaftsstand zum Thema Thema: Arbeits- und Berufsseelsorge – „Wir haben ein offenes Ohr“ & Prekäre ArbeitUhrzeit: 10:00 – 18:00 UhrStandort: Messehalle 6-D05, Halle 5   Pantomime auf der Bühne am Gemeinschaftsstand der...
Pressemitteilung: Frauenmonat März

Pressemitteilung: Frauenmonat März

Pressemitteilung, 06.03.2025  Frauenmonat März: „Schwungvoll statt schachmatt!“  kda Bayern widmet sich der Gesundheit von Frauen am Arbeitsplatz  NÜRNBERG. Ob Internationaler Frauentag am 8. März oder Equal Pay Day: Der Monat März ist traditionell gefüllt mit...
Nachruf Holger Utermann

Nachruf Holger Utermann

Wir trauern um unseren ehemaligen Kollegen Holger Utermann. Holger war zunächst in Brunsbüttel für den KDA tätig, bevor er nach Hamburg wechselte. Hier arbeitete er engagiert mit Betrieben, Betriebsräten und Gewerkschaften und baute zahlreiche Kontakte auf. Als...