Bewirb dich bei Jesus

Bewirb dich bei Jesus

Wie sieht ein Bewerbungsgespräch bei Jesus aus? In einem Gottesdienstvorschlag zum 1. Mai stellt Peter Lysy, stellvertretender kda-Leiter und Pfarrer, so ein Gespräch zwischen Jesus und Petrus dar. Vorstellungsgespräche – wer kennt sie nicht? Das Vorbereiten auf die...
Halbzeit: Osterfriede

Halbzeit: Osterfriede

Die Hälfte ist geschafft! Mittwoch um zwölf Uhr ist der halbe Mittwoch vorbei, die Hälfte der klassischen Montag-bis-Freitag-Woche und auch die Hälfte der Woche, die nach christlichem Verständnis mit dem Sonntag beginnt, liegt hinter einem. Von manchen wird dieser...
Arbeitshilfe zum 1. Mai 2022 – aus der Nordkirche

Arbeitshilfe zum 1. Mai 2022 – aus der Nordkirche

Sonntag, 1. Mai 2022. Eine Arbeitshilfe für Kirchengemeinden Es kommt nicht oft vor, dass der Sonntag und der „Tag der Arbeit“ auf ein und denselben Tag fallen. 2022 ist dies der Fall. Wir haben uns deshalb zum 1. Mai in diesem Jahr Gedanken gemacht und in einer...
Wortmeldung April: Ostern im Krieg

Wortmeldung April: Ostern im Krieg

Ostern im Krieg – Von der Auferstehung ins Leben Aufstehen gegen den Krieg, dies kann doch nur Ostern 2022 bedeuten. Auferstehung aus Ruinen, als Kraft der Versöhnung, als Botschaft des Friedens. Das Licht der ersten Sonnenstrahlen am frühen Morgen ist heller...
Halbzeit: Sprachlos

Halbzeit: Sprachlos

Die Hälfte ist geschafft! Mittwoch um zwölf Uhr ist der halbe Mittwoch vorbei, die Hälfte der klassischen Montag-bis-Freitag-Woche und auch die Hälfte der Woche, die nach christlichem Verständnis mit dem Sonntag beginnt, liegt hinter einem. Von manchen wird dieser...
Man kann nicht nicht kommunizieren

Man kann nicht nicht kommunizieren

Die Texte aus dem Buch 7×7 Morgenbriefing für Führungskräfte ermöglichen das Nachdenken über ein gängiges, mal außergewöhnliches Wort. Sie durchkreuzen das tägliche Handeln und wirken als Anregung für Geist und Seele. Die Autorinnen und Autoren gehören...
Halbzeit: Alles hat seine Zeit

Halbzeit: Alles hat seine Zeit

Die Hälfte ist geschafft! Mittwoch um zwölf Uhr ist der halbe Mittwoch vorbei, die Hälfte der klassischen Montag-bis-Freitag-Woche und auch die Hälfte der Woche, die nach christlichem Verständnis mit dem Sonntag beginnt, liegt hinter einem. Von manchen wird dieser...
Perspektiefe 56: Vertrauenssache

Perspektiefe 56: Vertrauenssache

Vertrauen ist Gefühl, eine subjektive Überzeugung, Glaube. Vielleicht auch eine Haltung. In jedem Falle ist Vertrauen ein humanes „Scharnier“ individueller Beziehungen und gesellschaftlicher Verhältnisse. Wenn es aus den Angeln gehoben wird, entsteht Misstrauen.Der...
Halbzeit: Glaube – Hoffnung – Liebe

Halbzeit: Glaube – Hoffnung – Liebe

Die Hälfte ist geschafft! Mittwoch um zwölf Uhr ist der halbe Mittwoch vorbei, die Hälfte der klassischen Montag-bis-Freitag-Woche und auch die Hälfte der Woche, die nach christlichem Verständnis mit dem Sonntag beginnt, liegt hinter einem. Von manchen wird dieser...
Arbeitshilfe zum 1. Mai 2022 – aus der Nordkirche

Feiertag im Doppelpack

Sonntag, 1. Mai 2022. Eine Arbeitshilfe für Kirchengemeinden Es kommt nicht oft vor, dass der Sonntag und der „Tag der Arbeit“ auf ein und denselben Tag fallen. 2022 ist dies der Fall. Wir haben uns deshalb zum 1. Mai in diesem Jahr Gedanken gemacht und in einer...
Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen

Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen

Die Texte aus dem Buch 7×7 Morgenbriefing für Führungskräfte ermöglichen das Nachdenken über ein gängiges, mal außergewöhnliches Wort. Sie durchkreuzen das tägliche Handeln und wirken als Anregung für Geist und Seele. Die Autorinnen und Autoren gehören...
Halbzeit: Schöne Schuhe

Halbzeit: Schöne Schuhe

Die Hälfte ist geschafft! Mittwoch um zwölf Uhr ist der halbe Mittwoch vorbei, die Hälfte der klassischen Montag-bis-Freitag-Woche und auch die Hälfte der Woche, die nach christlichem Verständnis mit dem Sonntag beginnt, liegt hinter einem. Von manchen wird dieser...
Unsere Zunge richtet große Dinge an, Jakobus 3,5

Unsere Zunge richtet große Dinge an, Jakobus 3,5

Die Texte aus dem Buch 7×7 Morgenbriefing für Führungskräfte ermöglichen das Nachdenken über ein gängiges, mal außergewöhnliches Wort. Sie durchkreuzen das tägliche Handeln und wirken als Anregung für Geist und Seele. Die Autorinnen und Autoren gehören...
Podcast Die Zukunft der Arbeit denken | Betriebsratswahlen

Podcast Die Zukunft der Arbeit denken | Betriebsratswahlen

Podcast Die Zukunft der Arbeit denken | Betriebsratswahlen „Die Zukunft der Arbeit denken“ heißt die ökumenisch produzierte Podcast-Reihe, in der gerade der vierte Beitrag erschienen ist. Dieser greift das Thema Betriebsratswahlen auf. Produzentinnen sind  Stefanie...